Der Maihof ist ein im Jahr 1691 erbautes burgähnliches Patrizier-Palais. Am Ortsende von Schwyz in Richtung Sattel erhöht gelegen, von der Strasse nach hinten versetzt, ist es umgeben von altem Baumbestand und Wiesen.
Tauchen Sie in dieser Wohnung ein in die Welt des 17. Jahrhunderts. Hohe Stuckdecken oder das Baumnuss-Buche-Parkett lassen Sie sich fühlen wie eine Burgherrschaft. Trotz des historischen Kerns erfüllt das Objekt mit seiner Isolation, den UV-geschützten Fenstern und einer Erdwärmeheizung die Annehmlichkeiten modernen Wohnens oder Arbeitens.
Die miteinander verbundenen Zimmer lassen sich vom Treppenhaus auch einzeln betreten. Über dieses Treppenhaus gelangen Sie ebenfalls in den Keller. Im grosszügigen Gartenanteil lässt sich der Ausblick gegen den Vierwaldstättersee, den Lauerzersee und den Mythen am besten geniessen.
Am Fusse des Mythen gelegen ist der Hauptort Schwyz mit ca. 15‘000 Einwohnern eine der grössten Gemeinden im Kanton Schwyz. Durch die geografische, zentrale Lage können Sie schnell in alle Himmelsrichtungen aufbrechen.
Die Geschichte von Schwyz reicht weit vor das 8. Jahrhundert zurück, der Ort selber wurde 972 erstmalig urkundlich erwähnt. Diese Historie können Sie heute noch an vielen Stellen des Ortes und seiner Umgebung entdecken. So zum Beispiel im Maihof.