Eleganz, Stil, Weiträumigkeit, dezenter Luxus, höchste Lebens- und Wohnqualität - dies sind einige Begriffe, die diese einmalige Wohnung charakterisieren. Sie befindet sich in fussläufiger Innenstadtlage auf einem Areal mit langer Geschichte. Wo früher traditionell Bier gebraut wurde, ist heute ein Lifestyle-Quartier entstanden mit einem gelungenen Mix aus Gastronomie, Einzelhandel und Wellness. Durch ihre erhöhte Lage auf dem Sihlberg verfügt diese Wohnung - im 2. OG des im Jahr 2008 errichteten Gebäudes neben dem ehemaligen Malzturm- über einen schönen Blick über die Stadt Zürich bis hin zum Zürichberg. Auf über 180 qm verteilt auf einer Ebene, kombiniert mit einer Deckenhöhe von über 3 m und raumhohen Fensterfronten und Türen, werden anspruchsvolle Paare sowie Familien mit Kindern hier ihr persönliches Refugium finden. Die aus der österreichischen Luxusschmiede EWE stammende Küche mit dunklen Echtholz- Hochglanzfronten,Teppanyaki-Feld und zwei Backöfen bietet den gewünschten, exquisiten Komfort. Die überdachte Loggia ist das Herzstück des weitläufigen Wohn-/Essbereichs und von beiden Seiten zugängig. Im Privatbereich befindet sich die Master-Suite mit eingebauter Ankleide und Ensuite-Bad, welches eine runde, eingebettete Badewanne enthält -ein absolutes Highlight! Die Wohnung bietet zudem drei weitere Schlafzimmer, ein weiteres Bad/WC, einen Hauswirtschaftsraum, ein Gäste WC und ist durchgängig mit widerstandsfähigem, dunklen Tropenholz (FSC®) verlegt. Abgerundet wird dieses äusserst attraktive Objekt von einem Kellerraum und einem Garagenplatz, der zu CHF 80'000,- zu erwerben ist.
Auf dem Areal der ehemaligen Brauerei Hürlimann auf der höchsten Stelle des Sihlberges befindet sich das im Jahr 2008 erbaute „Sihlberg-Living“ im sehr gefragten und zentralen Quartier Enge. Die ehemals selbständige Gemeinde Enge wurde 1893 eingemeindet und bildet heute zusammen mit Wollishofen und Leimbach den Kreis 2. Zahlreiche internationale Firmen sind hier ansässig. Durch die sehr gute Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Verkehrsanbindungen bieten sich ideale Voraussetzungen, um „in“ der Stadt Zürich zu leben, und gleichzeitig Natur und Ruhe zu geniessen. In direkter Nähe befinden sich das bekannte Thermalbad und Spa im Nebengebäude, wie diverse qualitativ hochwertige Restaurants und Geschäfte. Sämtliche Schulen, Kindergärten befinden sich ebenfalls in Gehdistanz. Durch die direkte Anbindung an die Autobahn ist es möglich, innerhalb von ca. 30 Minuten in Zug oder Luzern zu sein. Der nächste Bahnhof Giesshübel ist in 3 Minuten, der weltberühmte Paradeplatz sowie der wunderschöne Zürichsee sind in 10 Minuten zu Fuss erreichbar. Der Zürcher Flughafen kann sowohl mit der Bahn wie auch mit dem Auto in 25 Minuten bequem erreicht werden.