Mehrfamilienhäuser in der Schweiz als Kapitalanlage


Der Marktreport für die gesamte Schweiz 2022/23
Zu den lokalen Marktberichten

Mehrfamilienhäuser in der Schweiz als Kapitalanlage


Der Marktreport für die gesamte Schweiz 2022/23
Zu den lokalen Marktberichten

Welche Preise erzielen Mehrfamilienhäuser in Winterthur?

Erfahren Sie mehr über den Markt für Mehrfamilienhäuser in Wintertur. Informieren Sie sich hier unter anderem darüber, welche Quadratmeterpreise für Mehrfamilienhäuser in Winterthur gezahlt werden, wie hoch die Wohnungsmieten sind und wie sich die Renditen entwickeln. Die transparenten Informationen bieten Ihnen eine Entscheidungsgrundlage für ein profitables Investment.

1. Kennzahlen: Wie viele Neubauwohnungen wurden in Winterthur fertiggestellt?

 Hamburg
- Kennzahlen

Information zu den Daten: Wir verwenden die aktuellsten offiziellen Zahlen. Diese stammen aus verschiedenen Jahren: Bevölkerung und Steuerbelastung (2021) Privathaushalte (2020) und und Nettomietzins (1 HJ/2022).


Die folgende Grafik zeigt Ihnen die Leerstandsquote und die Neubauprojekte zwischen 2015 und 2021. Die durchgezogene Linie kennzeichnet die Angaben für Winterthur, die gestrichelte Linie für die gesamte Schweiz.




 Hamburg
- Leerstandsquote vs. Neubauquote

2. Wie entwickeln sich die Mieten in Winterthur?

Was ist eigentlich der Nettomietzins und was beinhaltet er? Der Nettomietzins, auch Nettomiete genannt ist die reine Kaltmiete ohne Nebenkosten, die ein Mieter für die Benutzung einer Mietsache in der Regel monatlich an den Vermieter zahlt. 


Der in der Graphik angegebene Nettomietzins gibt den reinen Mietzins ohne Betriebskosten so an, wie er in Anzeigen für Wohnungen in Winterthur ausgewiesen wird. In die Statistik gehen also keine Zahlen aus bestehenden Mietverträgen ein. Für den Nettomietzins werden die Original-Angaben von Immobilieninserate diverser Internetportale und Printmedien ausgewertet. 


Die folgende Grafik zeigt, wie viel ein Mieter im Durchschnitt pro Quadratmeter Wohnfläche pro Jahr ohne Nebenkosten in den vergangenen Jahren gezahlt hat.

 Hamburg
- Entwicklung Nettomietzins

Nettomietzinsen in den einzelnen Quartieren

 Hamburg
- Tabelle Nettomietzins
 Hamburg
- Winterthur

3. Wie entwickeln sich die Renditen und Preise für Mehrfamilienhäuser in Winterthur?

Der Wert und damit der Kaufpreis eines Mehrfamilienhauses wird maßgeblich durch die Wohnlage beeinflusst. Unterschieden wird zwischen vier Wohnlagen: sehr gute, gute, mittlere und einfache Lage. Die Grenzen zwischen den Wohnlagen können mitten durch Stadtteile verlaufen. Es kann sogar nur ein einzelner Straßenzug als gute Lage gelten, während die Nebenstraßen bereits mittlerer Lage zugeordnet werden – was wiederum Auswirkungen auf den Kaufpreis eines Mehrfamilienhauses hat.


Welcher Wohnlage ein Stadtbezirk oder ein Straßenzug zugeordnet wird, hängt von mehreren Indikatoren ab. In die Beurteilung einbezogen werden beispielsweise der Gebäudezustand, das Straßenbild und die Infrastruktur. 





 Hamburg
- Lagekarte

Bruttorenditen und Mehrfamilienhaus-Preise in den verschiedenen Lagen


 Hamburg
- Renditen und WGH Preise

4. Ansprechpartner – das sagt Ihr Experte vor Ort

Roger Pascale

Roger Pascale

Engel & Völkers Commercial Zürich

„Winterthur wächst – die Preise steigen. Die einstige Industriestadt hat sich zu einem modernen Dienstleistungs­, Bildungs­ und Kulturstandort entwickelt und ist bei Investierenden gefragt. Im weiteren Wandel werden durch Stadtentwicklungsprojekte Nutz­ und Wohnwerte ganzer Quartiere aufgewertet. Dabei profitieren Winterthur und die Umgebung zum einen von der anhaltend hohen Nachfrage in der Stadt Zürich, zum anderen ist die Stadtentwicklung positiv und Winterthur als prosperierender Wohnstandort attraktiv."

Sie möchten ein PDF des Marktberichts erhalten oder wünschen Beratung?

Meine obigen Daten können zum Zweck der Kontaktaufnahme an den örtlich zuständigen Lizenzpartner der Engel & Völkers Gruppe weitergegeben werden. Wenn ich meine Telefonnummer angebe, stimme ich der telefonischen Kontaktaufnahme zu. Welche Daten der Engel & Völkers Lizenzpartner im Einzelnen speichert und welche Rechte Sie in diesem Zusammenhang haben, erfahren Sie hier. Sie können Ihre Einwilligungen jederzeit per E-Mail an info@engelvoelkers.com für die Zukunft widerrufen.


Ich willige in diese Verarbeitung meiner Daten ein.




Kontaktieren Sie uns jetzt
Engel & Völkers
Mehrfamilienhaus Schweiz

Folgende Quartiere befinden sich in Winterthur:

Veltheim 

Stadt 
Töss 
Mattenbach
Seen 
Wülfingen 
Oberwinterthur