Engel & Völkers Lizenzpartner Region Zürich > Blog > Diese Dinge sollten Sie bei der Renovation, Sanierung & Modernisierung Ihrer Immobilie beachten

Diese Dinge sollten Sie bei der Renovation, Sanierung & Modernisierung Ihrer Immobilie beachten

Zürich ist einer der begehrtesten Immobilienstandorte weltweit. Ihre erstklassige Lebensqualität, wirtschaftliche Stabilität und die kulturelle Vielfalt ziehen jährlich eine Vielzahl an Menschen an, die in der schönen Region leben, arbeiten und investieren möchten. Jüngste Diskussionen über die eventuelle Abschaffung des Eigenmietwertes in der Schweiz erhöhen das Interesse an Häusern und Wohnungen zum Kauf weiter. Der Eigenmietwert richtet sich nach der sogenannten Marktmiete - das ist der Mietzins, den man bei einer Vermietung seiner selbstbewohnten Immobilie erzielen könnte. Mindestens 60 Prozent der Marktmiete beträgt der Eigenmietwert - dieser muss gemäss Schweizer Gesetz versteuert werden. Die Wirtschaftskommission des Nationalrats schlug nun ein neues Modell zur Abschaffung dieser Regelung vor. Der Kauf einer Eigentumswohnung oder eines Hauses wird damit noch attraktiver für Interessenten, weiss Engel & Völkers Region Zürich. Der Verkauf einer Wohnung oder eines Hauses ist nach wie vor ein vielversprechendes Geschäft, da trotz steigender Hypothekarzinsen eine hohe Nachfrage vorhanden ist. Sehen Sie sich unseren Marktbericht an, um alles über die aktuellen Trends auf dem Zürcher Immobilienmarkt zu erfahren! Aufgrund der neuen Marktentwicklungen interessieren sich immer mehr Eigentümer für einen gewinnbringenden Verkauf ihrer Immobilie in Zürich oder dem Umland. Renovationen, Sanierungen und Modernisierungen sind dabei eine sinnvolle Investition, um den Wert der Liegenschaft zu steigern und eine Maximierung des Gewinns zu erzielen. Unsere Immobilienmakler in Zürich informieren Sie über alle Möglichkeiten der Wertsteigerung durch die Sanierung, Modernisierung und Renovation Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung.

 Zürich
- Solaranlagen, Wärmepumpen, eine Optimierung der Fassadendämmung: Die Möglichkeiten der energetischen Sanierung Ihrer Immobilie sind vielseitig.

Renovieren, Sanieren, Modernisieren: Wo liegen die Unterschiede?

Das Immobilienmakler-Team von Engel & Völkers Region Zürich hat die Erfahrung gemacht, dass Liegenschaften in einwandfreiem Zustand eine höhere Zahl an potenziellen Käufern ansprechen. Ob Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung renovieren, sanieren oder modernisieren sollten, hängt unter anderem vom Zustand Ihrer Immobilie ab. Bei einer Renovation handelt es sich um die mehrheitlich optische Aufwertung der bestehenden Strukturen Ihrer Liegenschaft, um dieser ein frisches und modernes Erscheinungsbild zu verleihen. Das kann zum Beispiel durch den Austausch von Bodenbelägen, Fenstern, Türen oder einen neuen Wandanstrich geschehen. Eine Sanierung hingegen bezieht sich auf den umfassenden Prozess der Wiederherstellung, Erneuerung oder Instandsetzung Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung. Im Gegensatz zur Renovation, die sich auf die Verbesserung bestimmter Bereiche konzentriert, beinhaltet eine Sanierung oft umfangreichere Arbeiten, die das gesamte Gebäude betreffen können. Ziel der Sanierung ist es, die Bausubstanz und den Gebäudestandard zu verbessern und die Einhaltung von Vorschriften zu sichern. So ist es in manchen Fällen notwendig, Zwischenwände zu stabilisieren, feuchte Wände zu trocknen oder das Fundament zu reparieren, um die strukturelle Sicherheit wiederherzustellen. 


Modernisierungsmassnahmen wiederum zielen darauf ab, die Funktionalität und die Energieeffizienz Ihrer Liegenschaft in Zürich oder einer der Wohnlagen des Umlandes zu verbessern und so den Nutz- und Wohnwert zu maximieren. Eine Modernisierung im Sinne des ökologischen Bauens umfasst beispielsweise den Austausch der Heizung, Wärmedämmung an den Aussenwänden, des Kellers und des Dachgeschosses sowie den Einbau von Isolierglas für die Verbesserung des Wärme - und Schallschutzes. Der Einsatz moderner Gebäudetechnik senkt nicht nur die Energiekosten, auch der Wohnkomfort wird massgeblich verbessert. Die Immobilienmakler von Engel & Völkers sind Experten für ökologisches Bauen und wissen, worauf es bei der Wahl nachhaltiger Heizungssysteme ankommt. Lesen Sie hier mehr über die aktuellen Energieverordnungen und erfahren Sie, welche Form der energieeffizienten Heizungssanierung die richtige für Sie ist.


Den Wert Ihrer Immobilie durch Renovations-, Sanierungs- und Modernisierungsmassnahmen steigern: Darauf sollten Sie achten

Wenn Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung in Zürich oder der Region lukrativ vermarkten möchten, ist es ratsam, die Immobilie durch Renovation, Sanierung oder Modernisierung angemessen instandzusetzen - auf diese Weise kann eine attraktive Wirkung auf potenzielle Käufer gewährleistet werden. Allgemein gilt, dass Sie die Arbeiten möglichst allgemein und zeitlos halten sollten, um ein breites Feld an Interessenten anzusprechen. Sehen Sie sich den Zustand des Hausdaches und der Fassade an: Zeigen diese eindeutige Mängel, sollten Sie die betroffenen Stellen reparieren lassen. Sinnvoll ist es auch, die Außenwand zu reinigen und sie von Bewuchs entfernen zu lassen sowie etwaige Gartenarbeiten vorzunehmen - dies sorgt für einen gepflegten Gesamteindruck.


Die Innenausstattung ist ebenfalls ein wichtiger Faktor für den rentablen Verkauf Ihrer Liegenschaft. Wenn Sie sich für eine gehobene Innenausstattung entscheiden, kann der Verkaufspreis entsprechend höher angesetzt werden. Dazu gehören unter anderem eine moderne Heizungsanlage, Solarzellen, eine neuwertige und zeitlose Sanitäreinrichtung, hochwertige Böden wie Naturstein oder Parkett, Unterputzleitungen und wärmedämmende Fenster. Ein regulärer Inneneinrichtungs-Standard umfasst geflieste Küchen und Badezimmer sowie Fenster mit Doppelverglasung. Achten Sie bei der Renovation, Sanierung oder Modernisierung Ihrer Immobilie ausserdem darauf, dass diese sich finanziell für Sie auszahlen. Wichtig ist, dass die Arbeiten an Ihrer Liegenschaft nicht mehr kosten, als Sie letztendlich mit einem erhöhten Kaufpreis erzielen können.


Wenn Sie sich bei Entscheidungen über die Investition in Renovations-, Sanierungs- oder Modernisierungsarbeiten unsicher sind, kontaktieren Sie uns gerne für eine persönliche und individuelle Beratung. Gerade in der momentanen Marktsituation erweist sich eine professionelle Einschätzung als besonders wertvoll. Unsere Immobilienmakler ermitteln zudem den aktuellen Wert Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung im Grossraum Zürich - so können wir Ihnen Auskunft darüber geben, welche Renovationsarbeiten wertsteigernd und sinnvoll sind. Bei allen weiteren Fragen rund um den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Liegenschaft beraten unsere erfahrenen Immobilienexperten in Zürich Sie gerne. Besuchen Sie uns in einem unserer Shops in der Region Zürich, um uns all Ihre Bedürfnisse und Anliegen mitzuteilen. Rufen Sie uns für ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch auch gerne unter der Telefonnummer +41 43 210 92 40 an. Unsere persönlichen Berater freuen sich auf Sie!

Immobilien zum Kauf - eine Auswahl



Fotonachweis

Adobe Stock: ©manfredxy; ©Olga Yastremska, New Africa, Africa Studio

Kontaktieren Sie uns jetzt
Engel & Völkers
Lizenzpartner Region Zürich

Montag - Freitag 09.00 - 18.00

Samstag nach Vereinbarung

Wir kennen den Marktwert Ihrer Immobilie

Wissen Sie, was Ihre Immobilie aktuell wert ist? Ganz gleich, ob Sie sich zunächst nur über ihren derzeitigen Marktwert informieren möchten oder ob Sie Ihre Immobilie zu den bestmöglichen Bedingungen verkaufen wollen: Unsere erfahrenen Vermarktungsexperten stehen Ihnen gerne für eine kostenfreie und unverbindliche Wertermittlung zur Seite.