Das Wallis befindet sich im südlichen Teil der Schweiz und liegt vollständig im Gebiet der Alpen mit den höchsten Bergen der Schweiz. Hier schlägt jedes Wander- oder Bergsteigerherz höher bei der atemberaubenden Aussicht über die Walliser Alpen. Durch den Schutz der Berge herrscht im Wallis ein trockenes und warmes Klima. Die Wasserversorgung wird durch Wasserleiten gewährleistet, genannt Suonen, welche bereits im Mittelalter angelegt wurden. Entlang der Suonen bieten sich traumhafte Wanderungen für Jung und Alt an. In den vielen Seitentälern des Wallis liegen die bekanntesten Ferienorte – um nur ein paar zu nennen - wie Zermatt, mit seinem Wahrzeichen dem Matterhorn, Saas-Fee umrahmt von der Mischabel-Bergkette, die insgesamt 13 Viertausender umfasst, Leukerbad als bekannter Wintersport- und Thermalkurort sowie das Lötschental mit seinen anmutenden Bräuchen und Traditionen. Im Mittelwallis befinden sich weitere Hot-Spots wie das Skigebiet Crans-Montana welches im Sommer im Zentrum des Golfsports steht und Les 4 Vallées, Europas 3. grösstes angeschlossenes Skigebiet.
Das Wallis ist auch bekannt für seine guten Weine, vor allem im französischsprechenden Teil, dem Unterwallis. Diese können am besten an einer der vielen Rebsorten Wanderungen verkostet werden.
Auch bietet das Unterwallis alles für Wassersportler oder Boots-Liebhaber, da dieses am Genfersee endet. Zu den weiteren Aktivitäten im Wallis zählen die Musikfestivals wie das Zermatt Unplugged im April oder das Tohu-Bohu in Veyras im September, bei denen ein Besuch lohnenswert ist.
Zahlreiche Sportarten können im Wallis ausgeübt werden: Wandern, Bergsteigen, River Rafting, Golfen, Biken, Schwimmen, Gleitschirmfliegen und vieles mehr...
Via Flughafen Zürich, Genf oder Mailand, erreicht man das Wallis in weniger als drei Stunden. Mittels Privatjet kann auch der Flugplatz in Sitten, Hauptstadt des Kanton Wallis, angeflogen werden.
Das Wallis, ein Paradies für Naturliebhaber, Geniesser, Sportler und Entdecker.