Engel & Völkers Lizenzpartner Bonn Commercial > Blog > Wohnen als Investment bietet stabile Perspektive

Wohnen als Investment bietet stabile Perspektive

Der deutsche Immobilienmarkt zeigt sich auch 2025 trotz aller Veränderungen und Unwägbarkeiten in der Weltwirtschaft von seiner beständigen Seite. Für Investierende und private Käuferinnen und Käufer von Anlageimmobilien bietet die aktuelle Marktlage interessante Möglichkeiten – sowohl für Neueinsteiger als auch für die strategische Portfoliooptimierung.


Transaktionsvolumen steigt

Die erste Jahreshälfte 2025 brachte ermutigende Signale: In vielen deutschen Großstädten lag das Transaktionsvolumen über den Vorjahreswerten. Diese Belebung ist teilweise auf größere Paketverkäufe zurückzuführen, deutet aber grundsätzlich auf einen Markt in Bewegung hin. Ein aktiver Markt schafft Gelegenheiten – sowohl für den Erwerb neuer Objekte als auch für die Optimierung bestehender Portfolios.


Die Assetklasse Wohnen behauptet dabei ihre Position als beliebteste Investmentklasse. Diese anhaltende Präferenz der Anlegenden spiegelt das Vertrauen in die langfristige Stabilität und Entwicklung des Wohnimmobilienmarktes wider.


Die Mietpreise entwickeln sich tendenziell weiter nach oben. Besonders auffällig ist die Entwicklung in den A-Städten, wo die Mietsteigerungen nach wie vor überdurchschnittlich sind. Die Fundamentaldaten des Marktes sprechen für weitere Mietsteigerungen im Jahresverlauf, insbesondere in Großstädten und deren Umland, wo die Nachfrage nach Wohnraum unverändert hoch bleibt.


Regionale Unterschiede bieten Chancen

Die bundesweiten Angebotspreise für Wohn- und Geschäftshäuser zeigen sich auf stabilem Niveau. Diese Kontinuität ist bemerkenswert, da sie sich auch während zunehmender wirtschaftspolitischer Unsicherheiten bewährt hat. Die Volatilität der Kapitalmärkte verstärkt dabei grundsätzlich die Nachfrage nach Sachwerten wie Immobilien.


Die Preisentwicklung bei Anlageimmobilien weist im Übrigen interessante regionale Unterschiede auf, die für Investierende strategische Bedeutung haben. Während in A- und B-Städten die Preise weitgehend stabil bleiben, verzeichnen viele C- und D-Städte moderate Preissteigerungen.


Diese Entwicklung unterstreicht das Potenzial kleinerer Städte als Investmentstandort. C- und D-Städte bieten oft attraktive Einstiegsmöglichkeiten bei gleichzeitig solider Wertentwicklung. Investitionen in A- und B-Städten bleiben selbstverständlich weiterhin aussichtsreich, die ausgeprägteren positiven Entwicklungen zeigen sich jedoch verstärkt in den kleineren Städtekategorien.


Fazit für Investierende

Die Assetklasse Wohnen präsentiert sich 2025 in Deutschland in solider Verfassung. Die Kombination aus steigenden Transaktionszahlen, anhaltend positiver Mietentwicklung und stabilen Preisen schafft ein Umfeld, das für professionell Investierende wie auch für private Anleger:innen geeignet ist.

 

Besonders C- und D-Städte verdienen dabei verstärkte Aufmerksamkeit, da sie interessante Chancen für Investierende bieten, die Wert auf solide Entwicklungsperspektiven legen. Die bewährte Stabilität der Assetklasse Wohnen, gepaart mit den aktuellen Marktbedingungen, unterstreicht die Attraktivität von Immobilieninvestments als Baustein einer durchdachten Anlagestrategie. (30.6.25)

Kontaktieren Sie uns jetzt
Engel & Völkers
Lizenzpartner Bonn Commercial
  • Kaiserstraße 1c
    53113 Bonn
    Deutschland
  • Fax: +49 228 850509-99

Wir kennen den Marktwert Ihrer Immobilie

Wissen Sie, was Ihre Immobilie aktuell wert ist? Ganz gleich, ob Sie sich zunächst nur über ihren derzeitigen Marktwert informieren möchten oder ob Sie Ihre Immobilie zu den bestmöglichen Bedingungen verkaufen wollen: Unsere erfahrenen Vermarktungsexperten stehen Ihnen gerne für eine kostenfreie und unverbindliche Wertermittlung zur Seite.

Folgen Sie uns auf Social Media