Bürogebäude: Das ca. 1900 erbaute, vollunterkellerte Bürogebäude mit ausgebautem Dachgeschoss verfügt über einen großzügigen Eingang mit Sicherheitsbereich, mehreren Büroeinheiten, einen umfassenden Sozialbereich mit Speisesaal und Küchen sowie weitere Räumlichkeiten, die vielfältig genutzt werden können. Die Immobilie besitzt eine Gesamtnutzfläche von ca. 500 m². Im Jahre 1994 wurde das Gebäude grundlegend kernsaniert und um eine große Produktionshalle erweitert. Dabei wurden in dem massiv errichteten Objekt sämtliche Leitungen und Stränge sowie die Elektroanlagen erneuert und isolierverglaste Kunststofffenster eingesetzt. Zeitgleich wurde im ganzen Gebäude eine vollautomatische Feuerlöschanlage installiert. Weitere Sanierungsarbeiten wie beispielsweise die Erneuerung der Fassade, Dächer, Böden und des Treppenhauses fanden bis ins Jahr 2020 statt.
Industriehalle mit Produktions- und Lagerbereich: Der mit ca. 3.800 m² große Produktionsbereich ist das Kernelement der Liegenschaft. Die Außenfassade der Halle besteht aus Aluminium. Beheizt wird das gesamte Gebäude mittels Fernwärme. Die Wartung wird im Jahresturnus durchgeführt. In der Halle befindet sich derzeit eine elektronische- und mechanische Regalanlage, die von einem Laptop aus gesteuert werden kann. Zudem ist eine Pulverbeschichtungsanlage aus den 90er Jahren vorhanden. Beides kann bei Bedarf vom neuen Eigentümer übernommen werden. Der Produktionsbereich verfügt über einen Internetzugang. Der Lagerbereich ist innerhalb der Industriehalle integriert, und kann optional räumlich getrennt voneinander genutzt werden. Der Warenein- und ausgang wird über fünf Laderampen für LKWs sichergestellt. Angrenzend an den Lagerbereich befinden sich zudem die Umkleiden, die WCs und eine moderne Duschanlage für die Mitarbeitenden. Ein Kontrollzentrum zur Überwachung des Produktions- und Lagerbereichs ist vorhanden.
Der gesamte Gebäudekomplex ist vollständig umzäunt und mit einem vollautomatisierten Eingangstor gesichert. Die rückwärtig gelegene ca. 25.724 m² große Freifläche gehört zur Liegenschaft und bietet vielseitige Möglichkeiten. Erste Pläne für eine weitere Produktionshalle wurden in der Vergangenheit seitens der Stadt genehmigt jedoch nicht umgesetzt. Des Weiteren verfügt das Grundstück über 50 Stellplätze und wird bezugsfrei übergeben. Durch die Nähe zur Innenstadt und der schnellen Anbindung an die BAB 71 wird der Standtort der Immobilie als gut eingeschätzt.
ECKDATEN
- Kernsanierung des Bürogebäudes ca. 1994
- Industriehalle ca. 1994 erbaut
- Büro- und Sozialbereich mit Umkleiden und Duschen
- Internetzugang im Objekt verfügbar
- Elektronische und mechanische Regalanlage
- Vollautomatische Feuerlöschanlage
- 5 Laderampen für LKW-Anlieferungen
- 50 Stellplätze
- Schnelle Anbindung an die BAB 71
- Bezugsfrei
COURTAGEPASSUS
Der Makler-Vertrag mit uns kommt durch schriftliche Vereinbarung oder durch die Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit auf der Basis des Objekt-Exposés und seiner Bedingungen zustande. Sollte das von uns nachgewiesene Objekt bereits bekannt sein, teilen Sie uns dieses bitte unverzüglich mit. Die Käufercourtage in Höhe von 7,14 % auf den Kaufpreis einschließlich 19% gesetzlicher Mehrwertsteuer ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die EV Immobilien GmbH Jena, Büro Commercial, erhält einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer (Vertrag zugunsten Dritter, § 328 BGB). Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.
HINWEISE
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Die Grunderwerbsteuer, Notar- und Grundbuchkosten sind vom Käufer zu tragen. Die EV Immobilien GmbH Jena ist dazu berechtigt, auch mit dem Verkäufer eine Provision zu vereinbaren. Auf Wunsch stehen wir Ihnen mit weiteren Informationen zum Objekt und zum Eigentümer gerne zur Verfügung. Die Besichtigung kann jederzeit nach Vereinbarung mit einem unserer Mitarbeiter/Beauftragten erfolgen. An dieser Stelle weisen wir noch einmal ausdrücklich auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen hin. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen des mit Ihnen bestehenden Vertragsverhältnisses. Weitere Informationen über die Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unter https://www.engelvoelkers.com/dede/erfurt/datenschutz/ oder aber in den Aushängen in unserem Shop.
O-IE807-22
MAKROLAGE
Die Goethe- und Universitätsstadt Ilmenau liegt etwa 45 Kilometer südwestlich der Landeshauptstadt Erfurt im Tal der Ilm am Nordrand des Thüringer Wal-des. Das Mittelzentrum mit zwei Autobahnanschlüssen zählt ca. 38.600 Einwohner und ist Teil der TRIA – Technologieregion Ilmenau-Arnstadt. Wichtigste Institutionen der Stadt sind die Technische Universität mit rund 7.000 Studierenden und die Forschungseinrichtung des Frauenhofer Institutes. Ilmenau verzeichnet eine wirtschaftlich positive Entwicklung. Die Erfolgsfaktoren ergeben sich aus der Kombination von innovativen Hochschul- und Forschungseinrichtungen sowie der Ansiedlung zahlreicher Unternehmen aus der Technologiebranche.
MIKROLAGE
Das Objekt ist zentral in Ilmenau gelegen und infrastrukturell sehr gut angebunden. Viele etablierte Unternehmen befinden sich unweit von der Liegenschaft. Tragender Wirtschaftszweig ist der Maschinenbau. Historisch bedeutsam waren auch der Bergbau, die Porzellanindustrie sowie die Glasindustrie. Alle Einrichtungen des täglichen Bedarfs sowie Verwaltungsgebäude der Stadt befinden sich in unmittelbarer Nähe der Liegenschaft. Der Bahnhof Ilmenau ist nur in wenigen Fußminuten erreichbar. Die Anbindungen an den öffentlichen Nahverkehr sowie der BAB 71 ist als sehr gut zu bezeichnen.