Im begehrten Bungalowstil errichtet, präsentiert sich das 1979 erbaute, stets renovierte, massive Gebäude auf einem ca. 500 qm großen, pflegeleichten Südgrundstück in ruhiger Lage. Leben auf einer Ebene wird hier groß geschrieben. Vom Eingangsbereich aus erreichen Sie das Gäste-WC. Der große Wohn-Essbereich bietet einen direkten Zugang zur Sonnenterrasse. Diese wurde 2021 neu angelegt und mit einem dekorativen Holzzaun versehen. Die kleine Küche ist zweckmäßig eingerichtet. Drei Schlafzimmer, eines davon mit Zugang zur Ostterrasse, eine kleine Abstellkammer und ein Tageslichtvollbad vervollständigen das Raumangebot. Alle Fenster verfügen über Rollläden. Das Dach wurde 2013 erneuert. Neben der Wohnfläche von ca. 80 qm steht eine 20 qm große Garage zur Verfügung. Es liegen bereits Pläne für eine Aufstockung der Immobilie vor. Das Haus wird möbliert verkauft und kann inklusive der Einbauküche und sonstigem Inventar zur weiteren Vermietung oder auch zum Eigengebrauch genutzt werden. Es wurde ausschließlich als Zweitwohnsitz genutzt, daher ist ein Energieausweis lt. § 2 Abs. 2 Nr. 8 des GEG nicht erforderlich. Überzeugen Sie sich gerne bei einer Besichtigung von dieser interessanten Immobilie.
Das Haus befindet sich in ruhiger Wohnlage des Dorfes Waddewarden. Der Ort mit ca. 1.000 Einwohnern liegt im Wangerland zwischen Jever und Hooksiel. Es gibt einen Kindergarten, ein Restaurant, ein Hotel und einen kleinen Hofladen. In nur wenigen Minuten erreichen Sie die Küstenbadeorte Hooksiel, Horumersiel und Schillig. Die Kreisstadt Jever und auch der Gemeindehauptort Hohenkirchen mit allen Einrichtungen des täglichen Bedarfs, Ärzten, Apotheken, Schulen sowie Freizeiteinrichtungen liegen jeweils ca. 7 km entfernt und sind auch über Radwege gut zu erreichen.
Der Makler-Vertrag mit uns kommt durch die Beauftragung der Maklertätigkeit in Textform (z.B. E-Mail mit Bestätigung der gewollten Inanspruchnahme) zustande. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) jeweils in Höhe von 3 % zuzüglich Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 3,57 % des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.