Das berühmte stattliche Anwesen „Villa Eckel“ im renommierten Weinort Deidesheim wurde im Jahre 1890 errichtet und zählt zu den architektonisch anspruchsvollsten Winzervillen an der Deutschen Weinstraße. Im Verlauf der vergangenen zwei Jahre wurde das Anwesen aufwendigst saniert und technisch auf den neuesten Stand gebracht. Die prachtvolle, achsensymmetrische Schaufassade der Sandsteinvilla wurde in den Formen der italienischen Hochrenaissance errichtet. Die Villa verfügt insgesamt über drei Geschosse. Die hier angebotene Büroetage (ca. 173,70m²) befindet sich im Souterrain und ist zum Gartenareal hin geöffnet. Der Zugang zum Büro ist von zwei Seiten Barriere frei möglich. Besonders beeindruckend sind die hohen Kappendecken und das wunderschöne Sandsteinmauerwerk. Die Aufteilung der Räumlichkeiten gestaltet sich in drei großzügige Büros, einen Flur und zwei getrennte Sanitäranlagen. Der Einbau einer Teeküche und einer Garderobe wäre im Bereich des Flures vorstellbar. Von dem hellen Besprechungsraum mit dem lichtdurchfluteten Erker, kann man die Terrasse betreten und den wunderbaren Blick in den akkurat angelegten Garten genießen. Ergänzt wird das attraktive Angebot durch einen Fahrstuhl und mehrere Stellplätze (je 50,-€), die auf dem Gelände des repräsentativen Anwesens zur Verfügung stehen. Der besondere Charme des historischen Anwesens und die bedeutsame Lage in Deidesheim an der Weinstraße unterstreichen die Einzigartigkeit dieses Liebhaberobjektes des späten Historismus.