Das schöne Einfamilienhaus mit separater Einliegerwohnung wurde 1998 auf einem ca. 1.420 m² großen Grundstück gebaut. Die Wohnfläche verteilt sich auf das Erd- und Obergeschoss und auf die Wohnfläche der schönen Einliegerwohnung, welche als Ferienwohnung genutzt wird. In das Haus gelangt man über einen kleinen, als Windschutz abgetrennten Eingangsbereich und von dort in die Diele und hier erkennt schon hier die großzügige Gestaltung des Hauses. Der offene Wohn- und Küchenbereich mit seinen großen Fenstern, hellen Fließen, Fußbodenheizung, Kamin, dekorativen Holzbalken und Zugang zur Terrasse und Wintergarten vermittelt Qualität und Harmonie mit der Natur. Die weiße Winkelküche ist voll ausgestattet und ein Hauswirtschaftsraum im Anschluss bietet viel Platz. Von der Küche hat man den Zutritt in den neuen Wintergarten und in den Garten. Im Erdgeschoss befinden sich noch ein Schlafzimmer und ein großes Duschbad. Eine offene Holztreppe führt in das Obergeschoss. Hier hat man zwei Räume zur Verfügung und ein zweites Bad mit Dusche und Badewanne. Der Spitzboden ist gedämmt und wird als Abstellfläche genutzt.
Die Einliegerwohnung ist ca. 62 m² groß, ausgestattet mit Wohnbereich und offener Küche und Bad und zwei Räumen im Obergeschoss. Ein Kamin und die eigene Terrasse vermitteln Platz und Gemütlichkeit. Beheizt wird das Haus mit einer Flüssig-Gas-Brennwerttechnik und einer Solar-Photovoltaik-Anlage. Ein Carport mit Geräteraum und PKW-Stellplätze sind vorhanden. Möglichkeiten zur Erholung lassen dieses Haus als ein kleines Paradies erscheinen und mit dem Fahrrad gelangt man schnell zum Strand.
Beckerwitz ist ein Ortsteil von Hohenkirchen, einer Gemeinde im Norden des Landkreises Nordwestmecklenburg. Dieser schöne Landstrich, geprägt von hügeligen Feldern, Alleen und kilometerlangen Sandstränden, eröffnet vielfältige Möglichkeiten zur Erholung. Mecklenburgische Ursprünglichkeit, schöne Landschaften und vielfältige Angebote findet man hier. Der beliebte Strandabschnitt der Wohlenberger Wieck ist besonders familien- und kinderfreundlich und bietet ideale Bedingungen zum Sonnenbaden, Segeln und Surfen. Auch im Ostseebad Boltenhagen (ca. 12 km) kann man kilometerlange Sandstrände genießen. Die Region um Wismar lädt mit, zum Teil mit markierten Routen, zum Wandern und Radfahren ein, für Pferdesportbegeisterte bieten sich Reiterhöfe.
Die Hansestadt Wismar lädt immer zu einem Besuch ein. Zum Weltkulturerbe der UNESCO erklärt, bietet sie neben norddeutscher Backsteingotik, den Alte Hafen und einen Marktplatz mit zahlreicher Gastronomie. Urlauber nutzen auch gern das Freizeitbad Wonnemar in der Hansestadt. Städte wie Hamburg, die Landeshauptstadt Schwerin und Rostock lassen sich Dank der gut ausgebauten Infrastruktur schnell erreichen.
Der Makler-Vertrag mit uns und/oder unserem Beauftragten kommt durch schriftliche Vereinbarung oder durch die Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit auf der Basis des Objekt-Exposés und seiner Bedingungen zustande. Die Käufercourtage in Höhe von 3,57 % auf den Kaufpreis einschließlich gesetzlicher Mehrwertsteuer ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Engel & Völkers Büro Wismar, Seen und Meer Immobilien E+V GmbH, und ggf. deren Beauftragte erhalten einen unmittelbaren Zah-lungsanspruch gegenüber dem Käufer (Vertrag zugunsten Dritter, § 328 BGB). Grund-erwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer