Schon möglich, dass Ihre Freunde Sie zukünftig noch öfter besuchen werden. Denn die Atmosphäre in diesem zwischen 2007 und 2016 sanierten Stadthaus aus dem Jahr 1956 verströmt pure Gemütlichkeit. Auf drei Ebenen bietet das teilunterkellerte Objekt insgesamt 166 m2 Wohnfläche. Im Eingangsbereich fällt der Blick als erstes auf die stilvoll aufgearbeitete Holztreppe aus dem Baujahr.
Die Stadt Düren mit ca. 93.000 Einwohnern liegt am Nordrand der Eifel, verkehrsgünstig zwischen Aachen und Köln. Düren bietet Ihnen fast alles, was das Herz begehrt. Die Infrastruktur vor Ort ist hervorragend, denn Sie finden zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten für einen gemütlichen Stadtbummel, Supermärkte für den täglichen Bedarf und einen Wochenmarkt, der über die Grenzen hinaus bekannt ist. Eine Vielzahl an Restaurants, in denen Sie den Abend ausklingen lassen können, finden Sie unter anderem im Zentrum von Düren. Die medizinische Versorgung wird durch eine Vielzahl von Ärzten unterschiedlicher Fachgebiete gewährleistet. Darüber hinaus befinden sich drei Krankenhäuser in Düren, weitere in den Orten Eschweiler und Aachen. Düren bietet ein überdurchschnittliches Angebot an Bildungseinrichtungen. Es gibt fünf Gymnasien, Realschulen, Grundschulen, Fachschulen und Kindergärten, in denen Ihre Kinder tagsüber untergebracht werden können. Vom Zentrum in Düren bringen Sie Busse in die Nachbarorte und zum Bahnhof. Von dort gelangen Sie mit der Regionalbahn oder mit der S-Bahn bequem und in kurzer Zeit nach Aachen und Köln (ca. 25 Minuten). Wenn Sie das Auto bevorzugen, erreichen Sie in ca. 10 Autominuten die A4 in Richtung Köln und Aachen. Auch das Freizeitangebot in Düren lässt keine Wünsche offen. Der Dürener Badesee und die malerischen Rurauen laden an sonnigen Tagen zum Entspannen ein und den Abend können Sie gemütlich mit Freunden bei einer Open Air Veranstaltungen oder in einem der zahlreichen Cafés ausklingen lassen. Das Schloss Merode und die nahe Rureifel gehören zu den beliebtesten Ausflugszielen in der landschaftlich reizvollen Umgebung.
Der Makler-Vertrag mit uns kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande, wie z.B. insbesondere die Unterschrift des Suchkundenvertrages und/oder des Objekt-Exposés. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) in Höhe von 3% zuzüglich Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 3,57% des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer. Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Zwischenverkauf bleibt vorbehalten. Sollte das von uns nachgewiesene Objekt bereits bekannt sein, teilen Sie uns dieses bitte unverzüglich mit. Die Weitergabe dieses Exposees an Dritte ohne unsere Zustimmung löst gegebenenfalls Courtage- bzw. Schadensersatzansprüche aus. Im Übrigen gelten die beigefügten allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Rechtsbeziehung zwischen Ihnen und der EV Faßbender Immobilien GmbH.