In Randlage des Ortes befindet sich das Einfamilienhaus mit einer Wohnfläche von ca. 85 m² auf einem 1.040 m² großen Grundstück. Im Erdgeschoss befinden sich das Wohnzimmer, ein Schlafzimmer, die Küche und das Bad. Das Dachgeschoss ist in zwei weitere Zimmer ausgebaut. Mit ähnlichem Grundriss befindet sich auf dem Grundstück ein weiteres, baugleiches Gebäude. Dieses wurde in den letzten Jahren entkernt und teilweise wiederaufgebaut und saniert. Momentan ist darin eine große Garage geplant, die jedoch ebenso als großes Wohnzimmer fertiggestellt werden könnte. Auf dem Grundstück befinden sich weitere Nebengebäude wie eine Scheune und ein kleiner charmanter Schuppen für Gartenmöbel und weiteren Stauraum. Das Grundstück hat einen reizvollen Blick in die Weite. Es bietet Ihnen ausreichend Raum zum Entspannen oder für gemütliche Grillabende mit Freunden und Familie. Weitere Nebengebäude wie die Scheune und ein kleiner charmanter Schuppen bieten großzügigen Platz für Stauraum und zusätzliche Nutzungsoptionen.
Aufgrund der Nähe zu Berlin, Potsdam und Brandenburg an der Havel erfreut sich die Gemeinde Kloster Lehnin als Wohnstandort zunehmender Beliebtheit. Anwohner und Besucher schätzen die wald- und wasserreiche Umgebung mit den herrlichen Spazierwegen und Ausflugsmöglichkeiten. Das Ortsbild der Gemeinde wird vor allem durch das bereits im Jahre 1180 gegründete Zisterzienser Kloster bestimmt, welches seit 1911 eine Stiftung beherbergt. Überregional bekannt sind die "Lehniner Sommermusiken" mit Konzerten internationaler Künstler im Kloster. Der Ortsteil Netzen liegt idyllisch eingebettet in landschaftlich reizvoller Umgebung unweit des Netzener Sees, des Rietzer Sees und des Kostersees. Aufgrund der verkehrsgünstigen Lage erreicht man über die Autobahnen A10 und A2 in ca. 50 km Berlin, in ca. 30 km Potsdam und in ca. 20 km Brandenburg an der Havel. Einkaufsmöglichkeiten, Schule und Ärzte befinden sich im ca. 5 km entfernten Ortsteil Lehnin.
Der Makler-Vertrag mit uns kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande, wie z.B. insbesondere die Unterschrift des Suchkundenvertrages und/oder des Objekt-Exposés. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) in Höhe von 3 % zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 3,57 % des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Die EuV Potsdam Immobilien GmbH (Lizenzpartner der Engel & Völkers Residential GmbH) erhält einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.