Dieses schöne Reihenmittelhaus befindet sich in familienfreundlicher Lage von Waldbronn-Etzenrot und wurde im Jahre 1976 erbaut. Es steht Ihnen eine Wohnfläche von ca. 116 m² zur Verfügung, welche sich auf 3 Etagen verteilt. Das Herzstück des Hauses ist der großzügige Wohn- und Essbereich mit Blick in den idyllischen Garten. Auf der Terrasse und im Garten lässt es sich wunderbar vom Alltag erholen. Das Erdgeschoss wird mit der Küche und einem Gäste-WC komplettiert. Im Obergeschoss befinden sich 2 großzügige Schlafräume, ein Badezimmer und ein schöner Balkon in Südwestausrichtung! Das helle Dachgeschoss verfügt über ca. 23 m². Das Haus ist vollunterkellert und wird mit Nachtspeicheröfen beheizt. Im Keller erwartet Sie darüber hinaus ein ca. 18 m² großer Hobbyraum.
Das Angebot wird durch eine Garage im Garagenhof und einen zusätzlichen PKW-Stellplatz direkt vor dem Haus abgerundt (zzgl. 25.000 €). Wir freuen uns auf Sie!
CO2-Ausstoß kg / m² 70.30
Die Gemeinde Waldbronn teilt sich auf in die Ortsteile: Busenbach, Reichenbach und Etzenrot und zählt ca. 12.600 Einwohner.
Waldbronn liegt auf den Höhenzügen des Nordschwarzwaldes entlang des Albtals, inmitten eines herrlichen Wander- und Erholungsgebietes. Es ist ein junger Kurort der mit seiner Naturtherme vitale Entspannung in gesundem Klima und dank der stadtnahen Anbindung an Ettlingen und Karlsruhe vielfältige, attraktive Freizeit- und Erholungsmöglichkeiten bietet. Alle Geschäfte des täglichen Bedarfs, Kindergärten, Grund- und Hauptschulen, Ärzte, Banken und weitere Einrichtungen sind in der Gemeinde Waldbronn vorhanden. Von großem Vorteil ist auch die verkehrsgünstige Anbindung an die Autobahn A5 und A8.
Die zum Verkauf stehende Immobilie selbst liegt in einer durch Einfamilienhäuser geprägten Straße im südlichen Teil von Etzenrot.
Der Makler-Vertrag mit uns kommt durch die Beauftragung der Maklertätigkeit in Textform (z.B. E-Mail mit der Bestätigung der gewollten Inanspruchnahme) zustande. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) jeweils in Höhe von 3% zuzüglich Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 3,57% des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbsteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.