Eng verbunden mit der Zeit des Wiederaufbaus der Insel ist die Namensgebung dieser besonderen Immobilie. Das 1963 errichtete Haus "Patria" (Deutsch: Heimat) wurde ursprünglich als Wohnhaus mit Gästezimmern errichtet und 1995 zu als Ferienappartements umgebaut.
Grundstückgröße: 254 m²
Gesamtfläche: ca. 189 m²
Anzahl Appartements: 6 mit Größen zwischen 16 - 58 m²
Baujahr: 1995
Zustand: gepflegt, modernisierungsbedürftig
Wohneinheiten:
Apartment 1: Erdgeschoss & UG
ca. 58 qm
1 Wohn-/Schlafraum
Separate Küche mit Backofen und Kühlschrank
Bad im UG
Apartment 2: Erdgeschoss
Ca. 24 qm
1 Wohn-/Schlafraum (Schrankbett)
Separate Küche mit Backofen und Kühlschrank
Apartment 3: Obergeschoss
Ca. 44 qm
1 Wohn-/Schlafraum mit Schrankbett und Küchenzeile
1 Schlafraum mit Doppelbett
2 Balkone
Apartment 4: Obergeschoss
Ca. 28 qm
1 Wohn-/Schlafraum
Separate Küche mit Backofen und Kühlschrank
Apartment 5: Dachgeschoss
Ca. 18 qm mit Schräge auf der Fensterseite
1 Wohn-/Schlafraum
Separate Küche mit Backofen und Kühlschrank
Apartment 6: Dachgeschoss
Ca. 16 qm mit Schräge auf der Fensterseite
1 Wohn-/Schlafraum
Separate Küche mit Backofen und Kühlschrank
Hinweis zur Courtage:
Der Makler-Vertrag mit uns und/oder unserem Beauftragten kommt durch schriftliche Vereinbarung oder durch die Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit auf der Basis des Objekt-Exposés und seiner Bedingungen zustande. Die Käufercourtage in Höhe von 5 % auf den Kaufpreis (mehrwertsteuerbefreit) ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Die Südliche Nordsee Immobilien GmbH (Lizenznehmer der Engel & Völkers Residential GmbH) und ggf. deren Beauftragte erhalten einen unmittelbaren Zahlungsanspruch gegenüber dem Käufer (Vertrag zugunsten Dritter, § 328 BGB). Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer. Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Zwischenverkauf bleibt vorbehalten. Sollte das von uns nachgewiesene Objekt bereits bekannt sein, teilen Sie uns dieses bitte unverzüglich mit. Die Weitergabe dieses Exposés an Dritte ohne unsere Zustimmung löst gegebenenfalls Courtage- bzw. Schadensersatzansprüche aus. Im übrigen gelten die auf der letzten Seite abgedruckten allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Rechtsbeziehung zwischen Ihnen und der Südlichen Nordsee Immobilien GmbH.
G-YU634
Makrolage
Deutschlands einzige Hochseeinsel Helgoland liegt ca. 49 km westlich vor der Küste Schleswig-Holsteins und ca. 44 km nördlich der Insel Wangerooge. Die Insel ist mit einem regelmäßigen Fährverkehr ab Cuxhaven und Büsum sowie per Katamaran ab Hamburg und Wedel verbunden. Darüber hinaus fliegt eine regionale Fluglinie mehrmals täglich von verschiedenen Abflugorten am Festland auf die benachbarte Badeinsel „Helgoland Düne“. Zwischen der „Düne“ und der Hauptinsel verkehrt regelmäßig eine kleine Pendlerfähre, die anreisende Fluggäste auf die Hauptinsel und angereiste Urlaubsgäste zum Baden auf die Düne bringt.
Helgoland liegt im Kreis Pinneberg in Schleswig-Holstein und ist mit einer Größe von nur ca. 1 km² überschaubar klein. Die Insel hat rund ca. 1.260 Einwohner (Stand Dezember 2018). Die Bettenkapazität ist mit ca. 2.200 Betten in Privat-
quartieren, Pensionen und Hotels angegeben.
Helgoland teilt sich in die oben beschriebene Hauptinsel und die benachbarte Strandinsel „Düne“ auf. Die Hauptinsel teilt sich in drei Ortsteile auf: Oberland, Mittelland und Unterland sowie die das im 20 Jahrhundert entstandene Nordostland und Südhafen. Diese jüngeren Ortsteile sind durch Landgewinnung entstanden. Während das Unterland überwiegend gewerblich geprägt ist und sich dort die größten Hotels, Einzelhandelsgeschäfte und vor allem viele Geschäfte befinden, in denen das zollfreie Einkaufen möglich ist, sind Mittel- und Oberland eher kleinteiliger angelegt und durch Wohnnutzung geprägt. Ferienvermietung findet hier auch, aber nur im kleineren Maße statt.