Mit einem Portfolio von mehr als 550 Banken unterstützen wir Sie dabei, die passgenaue Finanzierung zu bestmöglichen Konditionen für Sie zu finden.
Unabhängige, kostenfreie Beratung
Konkretes Finanzierungsangebot in kürzester Zeit
Rundum-Service
Sie sind auf der Suche nach einer Immobilie der besonderen Art und wissen die Vorteile des Wohnens in einer Gemeinschaft zu schätzen? Dann wird Sie diese Eigentumswohnung in dem nachbarschaftlichen Wohnprojekt „Lubuntu“ begeistern! Die drei Zimmer der Wohnung verteilen sich auf insgesamt ca. 86 m² Wohnfläche. Es besteht die Möglichkeit einen weiteren halben Raum zu schaffen. Neben einem offenen Küchen- und Essbereich umfasst das Raumangebot zwei wohldimensionierte und vielseitig nutzbare Zimmer, ein Duschbad mit Waschmaschinenanschluss und eine Gästetoilette mit Oberlicht. Zu der Ausstattung gehören eine Fußbodenheizung, hochwertige Landhausdielen, moderne Fliesen, Glastüren, eine wunderschöne Holzdecke und abschließbare, dreifach verglaste Kunststofffenster. Das gesamte Wohnobjekt wurde in einer ökologischen Holzbauweise errichtet und bezieht die benötigte Energie aus dem stadtteileigenem Fernwärme-Kraftwerk des Hanseviertels. Über die nach Süd-Westen ausgerichtete Terrasse gelangen Sie in einen großen Gartenbereich zur separaten Sondernutzung. Das „L“ in „Lubuntu“ steht für Lüneburg und das „Ubuntu“ für Gemeinschaft. Daher umfasst das Wohnprojekt, bestehend aus sieben Reihenhäusern und 18 Einheiten in einem Mehrfamilienhaus, auch eine gemeinsame Einliegerwohnung, einen Gemeinschaftskeller mit Werkstatt, einen Fahrradkeller und Wirtschaftsräume mit Waschmaschinen und Trocknern, einen Fahrradschuppen, einen Spielplatz, einen Gemeinschaftsgarten und ein gemeinsames Lasten-E-Bike. Komplettiert wird das Angebot durch einen eigenen PKW-Stellplatz, einen Kellerraum mit ca. 7,6 m² und einen Personenaufzug. Lassen Sie sich bei einer ausführlichen Besichtigung vor Ort begeistern und werden Sie ein Teil dieser Mehrgenerationengemeinschaft!
Dieses besondere Wohnprojekt befindet sich in exklusiver Bestlage innerhalb des Lüneburger Hanseviertels, östlich der wunderschönen Innenstadt Lüneburgs. Das Hanseviertel ist geprägt durch seine moderne Architektur mit vielen Grünflächen. Durch die Nähe zum Bahnhof und einer idealen Anbindung an die Autobahn A39 nach Hamburg spricht dieser junge Stadtteil jene an, die in der Metropolregion und in Lüneburg gleichermaßen aktiv sind. Die Innenstadt ist mit dem anliegenden Nahverkehr im Minutentakt oder fußläufig bequem zu erreichen. Kindergärten und Schulen befinden sich in unmittelbarer Nähe. Die Hansestadt Lüneburg - die auch gern als „Kleine Schwester Hamburgs“ bezeichnet wird - weiß durch ihre einzigartige Architektur zu begeistern und wartet für seine 76.500 Einwohner*innen und zahllosen jährlichen Gäste mit einer einzigartigen Lebensqualität und einem umfangreichen Kultur- und Freizeitangebot auf. In Lüneburg vereint sich das Flair einer mittelalterlichen Hansestadt aus Backsteingotik und Giebelbau mit der Dynamik und dem Lebensgefühl einer jungen Universitätsstadt. Der Stadt Lüneburg wird hinsichtlich ihrer Lebensqualität und in Bezug auf ihr Wachstumspotenzial ein bundesweiter Spitzenplatz bescheinigt. Vor allem die Qualität und Anzahl von Kindergärten, Schulen und die Universität, das Ambiente Lüneburgs als attraktive Einkaufsstadt, das kulturelle Angebot und die Vielfalt der Freizeiteinrichtungen machen Lüneburg zu einem Ort, an dem man das Leben genießen kann. Die Infrastruktur lässt Sie Städte wie Hamburg oder Hannover wie im Fluge per Auto oder per Bahn erreichen.
BITTE GEBEN SIE BEI ANFRAGEN IHREN VOLLSTÄNDIGEN NAMEN,
ANSCHRIFT, TELEFONNUMMER UND IHRE EMAILADRESSE AN. VIELEN DANK."
Der Makler-Vertrag mit uns kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande. Die Höhe der Courtage beträgt für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) 3,57 % auf den Kaufpreis inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer und ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.