Mit einem Portfolio von mehr als 550 Banken unterstützen wir Sie dabei, die passgenaue Finanzierung zu bestmöglichen Konditionen für Sie zu finden.
Unabhängige, kostenfreie Beratung
Konkretes Finanzierungsangebot in kürzester Zeit
Rundum-Service
Ihre Traumwohnung im malerischen Coburg, mittendrin und trotzdem privat und sehr exklusiv. Jeder Quadratmeter dieser wundervollen Wohnung ist durchdacht und die zur Verfügung stehenden 110 m² Wohnfläche bestmöglich eingeteilt. Klare Grundrisse bilden eine harmonische Einheit. Überzeugen Sie sich im Rahmen einer Besichtigung persönlich vom Flair dieser besonderen Immobilie.
Die Wohnung befindet sich sim Zentrum Coburgs einem der stärksten Wirtschaftsstandorte Frankens, dem Hochschulstandort. Aber dort nicht draußen in der Peripherie, sondern absolut attraktiv in der Nähe zur Innenstadt. Coburg spannt den Bogen zwischen Geschichte und Moderne, verbindet Altes gekonnt mit Neuem. Nicht umsonst lautet das Stadt-Motto "Werte und Wandel". Hier hat man ein ebenso feines Gespür für Tradition wie für Innovation. Und zwar im wirtschaftlichen wie im kulturellen Bereich. Coburg ist Hochschulstadt, verfügt über vier Gymnasien und Fachhochschule. Das Landestheater, die Veste, das Residenzschloß und Schloß Rosenau sind nur Beispiele für kulturelle Stätten der ehemaligen Residenzstadt. Der Bahnhof Coburg ist ICE Haltepunkt auf der Strecke München - Berlin, die Autobahn A73 verbindet Coburg mit der Metropolregion Nürnberg und Franken mit Thüringen.
Der Makler-Vertrag mit uns und/oder unserem Beauftragten kommt durch die Beauftragung der Maklertätigkeit in Textform (z.B. E-Mail mit Bestätigung der gewollten Inanspruchnahme) zustande. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) jeweils in Höhe von 3 % zuzüglich Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 3,57 % des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.