Hier kommt eine Kaufgelegenheit für alle, die es nach außen eher etwas diskreter mögen und anderseits den Komfort und die Lebensqualität einer umfassend modernisierten Immobilie genießen wollen. Das Haus wurde im Jahr 1959 erbaut und im Jahr 2015 um einen Anbau mit moderner Wohnküche, einem HWR und einem kleinen Büro erweitert. Seitdem wurde fortlaufend renoviert und selbst der Gartenbereich fast „wohnlich“ gestaltet. Der Eingang befindet sich seitlich des Hauses. Ein lang gestreckter Eingangsbereich verbindet den Wohnbereich mit dem Treppenhaus und dem Eingang in die ca. 20 m² Wohnküche, welche mit giebelhohen Decken, Dachfenstern sowie bodentiefen Glaselementen ausgestattet ist. Die Wohnküche gewährt Ihnen direkten Zugang in den Garten. Auf der überdachten, nach Süden ausgerichteten Terrasse, lassen sich die warmen Tage sicher hervorragend verbringen. Im EG befindet sich ein modernes Duschbad in eleganter Farbkombination. Die hellen Holzböden und die Holztreppe verleihen dem Haus eine warme und gemütliche Ausstrahlung. Im ersten Obergeschoss angekommen, befindet sich rechterhand ein Ankleidezimmer. Das direkt dahinter liegende Elternschlafzimmer ist hell und wie im gesamten Haupthaus mit dreifach verglasten Fenstern ausgestattet. Das Hauptbad mit luxuriöser und zugleich moderner Ausstattung, Doppelwaschbecken und freistehender Badewanne und großer Dusche liegt im linken Bereich des Hauses. Der derzeit als Kinderzimmer genutzte Raum wurde um zwei Gauben erweitert und präsentiert sich entsprechend sehr hell und einladend. Auf dieser Ebene befindet sich zudem ein weiteres Zimmer und ein ausgebauter Speicher. Hier lässt es sich gut leben; viel Komfort, eine einladende Atmosphäre in zentraler Lage!
Bad Hönningen ist eine Stadt und ein Heilbad im Landkreis Neuwied in Rheinland-Pfalz, am rechten Ufer des Mittelrheins gelegen. Sie ist Verwaltungssitz der gleichnamigen Verbandsgemeinde, die neben Bad Hönningen auch die Ortsgemeinden Rheinbrohl, Hammerstein und Leutesdorf umfasst. Zurzeit leben ca. 6.800 Einwohner dort. Der Bade- und Weinort liegt rechtsrheinisch zwischen Koblenz im Süden und Bonn im Norden im Naturpark Rhein Westerwald. Die Verkehrsanbindungen können als gut bezeichnet werden. Alle 30 min geht ein Zug in Richtung Koblenz HBF (30 min Fahrzeit) und in Richtung Norden, Bonn (30 min Fahrzeit) und Köln (60 min Fahrzeit). Eine Autofähre, mit welcher Sie innerhalb weniger Minuten auf die andere Rheinseite gelangen, ist in 5 min erreichbar; ebenso die rechtsrheinische Bundesstraße B 42, über die Sie nach Norden in die rheinischen Ballungsgebiet kommen und nach Süden Richtung Koblenz. In der Verbandsgemeinde Bad Hönningen gibt es mehrere Kindergärten und zwei Grundschulen. Weiterführende Schulen in Linz, Bad Honnef und Neuwied am Rhein. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf befinden sich im Ort. Zahlreiche Vereine, darunter ein sehr guter Sportverein, bieten Ihnen ausreichend Möglichkeiten für eine sinnvolle Freizeitgestaltung. Den nächsten Golfclub finden Sie in Windhagen. Die überregional bekannte „Kristall Rheinpark-Therme“ liegt in Bad Hönningen direkt am Rhein.
Der Makler-Vertrag mit uns und/oder unserem Beauftragten kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande, wie z.B. insbesondere die Unterschrift des Suchkundenvertrages und/oder des Objekt-Exposés. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) in Höhe von 3 % zuzüglich Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 3,57 % des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.