Das fünfgeschossige Stadthaus wurde von den Architekten Abcarius & Burns entworfen und im Jahre 2008 für die Eigentümer mit liebevoller Planung fertiggestellt. Das 16m tiefe und 6,5m breite Stadthaus unterteilt sich in drei Segmente: Funktionen wie Essen, Kochen und Wohnen finden sich in den unteren Ebenen und private Funktionen wie Fitness, Wellness, Schlafen, Baden und Erholung in den oberen Ebenen. Hochwertige Einbaumöbel und transluzente Wandflächen strukturieren die Räume und geben jeder Ebenen einen eigenständigen Charakter, Lichttemperatur, Raumatmosphäre- und Größe. Im Inneren verbinden einläufige Treppen die einzelnen Ebenen miteinander und betonen die Tiefe und Schlankheit des Gebäudes. Die Konzeption des Hauses ermöglicht es, Leben und Arbeiten unter einem Dach zu verbinden und bietet die Vorzüge eines urbanen Wohnstandortes in Verbindung mit einem kleinen Garten mit Teich als idyllischer Rückzugsort. Die einzelnen Ebenen werden von zwei Himmelsrichtungen aus belichtet und bieten durch die hohen Decken, mit teilweise offenem Luftraum ein helles, sowie freundliches Wohngefühl. Dieses spektakuläre Stadthaus bietet drei Terrassen, sowie eine großzügige Aufdachterrasse mit weitem Blick auf den Fernsehturm und die umliegende Umgebung des Townhouse-Viertels.
Ausstattung:
● luxuriöse Innenausstattung
● Downlights
● bodentiefe Fenster
● Fußbodenheizung und teils beheizbare Wände in den oberen
Ebenen
● heller Natursteinboden
● Echt-Holz Dielen
● voll ausgestattete Einbauküche der Marke Gaggenau mit Miele-
Geräten mit Gas- und Elektroherd, Dampfgarer & Wärmeplatte
● Wohnbereich mit Bang & Olufsen Anlage
● Masterbad mit freistehender Badewanne, Dampfdusche und
Walk-in-Rainshower
● zwei weitere Duschbäder mit Boffi Armaturen
● Gäste-WC
● Einbauschränke
● Fahrstuhl im Haus
● Bewegungsmelder auf jeder Ebene
● Hauswirtschaftraum
● Garten mit Teich
● 3 Terrassen
● Dachterrasse mit Ausblicken auf Sehenswürdigkeiten wie den
Fernsehturm
● Etage 1 und 2 auf Wunsch durch separaten Eingang zugänglich
Der gesamte Bereich Friedrichswerder befindet sich bereits seit 2005 im Wandel. Dort wurden in den letzten Jahren ehrgeizige Projekte zur Reurbanisierung der historischen Mitte realisiert, u.a. das bereits fertig gestellte Townhouse-Viertel. Die Entwicklung der so genannten „Berliner Townhouses“ geht auf die Überlegung zurück das Innenstadtkonzept „lebendig“ zu gestalten, das bedeutet nahezu ein reines Gewerbeviertel mit Wohnvierteln zu verknüpfen. Der Hausvogteiplatz, vor dem zweiten Weltkrieg ein Zentrum der Modebranche, ist heute wieder ein äußerst attraktiver, mit architektonischen Juwelen besetzter Standort. Einige sehr repräsentative Geschäftshäuser, u.a. das Memhard-Ensemble, das „Haus zur Berolina“ und das „Carré am Hausvogteiplatz“, geben einem der schönsten Plätze der Hauptstadt ein wundervolles neues Gesicht. Sowohl der Gendarmenmarkt als auch der Prachtboulevard „Unter den Linden“ sind nur 250m entfernt. Die Spree ist fußläufig zu erreichen. Der nahe gelegene U-Bahnhof Hausvogteiplatz sowie mehrere Buslinien ermöglichen eine gute Verkehrsanbindung. Spielplätze, Sport-/ und Freizeitanlagen, Kindergärten und Schulen befinden sich in unmittelbarer Umgebung. Die Nachbarschaft zu zwei öffentlichen Parks ermöglicht idyllisches Wohnen inmitten einer erstklassigen City-Lage.
Hinweise:
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Zwischenvermietung bleibt vorbehalten.
Wir stehen Ihnen mit weiteren Informationen zum Objekt sowie für Besichtigungen gern zur Verfügung.