Das Zweifamilienhaus befindet sich inmitten des romantischem Fachwerk-Dorfkerns in Sipplingen, auf einem Grundstück von ca. 864 m². Das 1983 errichtete Fachwerkhaus wurde ursprünglich als Café - und Weinlokal genutzt und 1994 durch die aktuellen Eigentümer zu einem Zweifamilienhaus umgebaut.
Die Wohnfläche von ca. 160 m² verteilt sich auf zwei Etagen. Über das gemeinsame Treppenhaus erreichen Sie die Obergeschoss-Wohnung, welche sich auf knapp 100 m² erstreckt. Darin befindet sich im Herzen des Wohnzimmers ein uriger Kachelofen, welcher dem ganzen Raum Charme verleiht.
Die lichtdurchflutete Wohnung im Dachgeschoss zeichnet sich hingegen besonders durch die gemütliche, wie auch großzügige Dachterrasse aus. Im Erdgeschoss befindet sich zusätzlich zur Wohnfläche eine Einliegerwohnung, wie auch der Wasch- und Heizraum. Zusätzlich zum Haus steht eine separate Remise zur Verfügung, in welcher nach Belieben Brennholz u.v.m. gelagert werden kann. Im Außenbereich sind dazu mehrere PKW-Stellplätze verwendbar.
Sipplingen liegt in unmittelbarer Nachbarschaft zu Überlingen am Bodensee, mit optimaler Zuganbindung nach Lindau (Überlingen, Markdorf, Friedrichshafen, Langenargen, etc.) und Richtung Singen sowie Radolfzell. Weitere Städte in unmittelbarer Nähe sind Konstanz, Meersburg, Friedrichshafen, Lindau und Zürich.
Der Wohnort Sipplingen zählt heute etwa 2150 Einwohner auf einer Gemarkungsfläche von 427 Hektar. Die Gemeinde erstreckt sich etwa 4,6 Kilometer in West-Ost-Richtung entlang dem Bodenseeufer und nur 1 Kilometer vom Bodensee nach Norden. Aus dieser Tiefe von nur 1 Kilometer steigt die Gemeinde von ca. 400 m (Bodenseeufer) bis auf etwa 700 m über NN (Sipplinger Berg) an. Sipplingen selbst bietet für die ganz kleinen die Kinderstube und das Kinderhaus.
Eine Grundschule mit Ganztagesbetreuung ist in ca. 10 min. fußläufig erreichbar. Weiterführende Schulen befinden sich in Überlingen, Owingen und Stockach.
Darüber hinaus verfügt die Ortschaft über wunderschöne Rad- und Wanderwege, einen Hafen sowie ein großes Angebot an Wassersportarten. Atemberaubende Ausblicke, blühende Streuobstwiesen, geschichtsträchtige Schluchten oder Waldpfade, wie aus dem Märchen zählen zu den Vorzügen des Standorts Sipplingen. Dazu erwartet Sie mit der Steiluferlandschaft in Sipplingen eines der schönsten Wandergebiete am Bodensee!
Der Maklervertrag mit uns kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) 3,5 % zzgl. Umsatzsteuer in jeweils gültiger Höhe, also insgesamt derzeit 4,17 % auf den Kaufpreis einschließlich gesetzlicher Umsatzsteuer betragen und ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer. Gerne stehen wir Ihnen mit weiteren Informationen zum Objekt zur Verfügung.