Mit einem Portfolio von mehr als 550 Banken unterstützen wir Sie dabei, die passgenaue Finanzierung zu bestmöglichen Konditionen für Sie zu finden.
Unabhängige, kostenfreie Beratung
Konkretes Finanzierungsangebot in kürzester Zeit
Rundum-Service
Bauland (Teilfläche)
- Flurstück 1976/1
- nicht erschlossen
- Größe ca. 1.525 m²
- Straßenfrontlänge von ca. 33 m und eine Tiefe von 120 m.
- Baulinie ca. 2,5 - 4 m von der südlichen Grundstücksgrenze
- Bautiefe von ca. 50 m in Anlehnung an Nachbar-Grundstück
Landwirtschaftliche Teilfläche
- Flurstück 1976/1;
- Größe ca. 1.741 m²
Landwirtschaftliche Fläche
- Flurstück 1961/2;
- Größe ca. 256 m²
- Grundstücksbreite ca. 8m und -tiefe ca. 32 m
Für detaillierte Grundstücksdaten dürfen Sie uns gerne kontaktieren!
Lassen Sie sich vom Charme dieses besonderem Grundstück bei einer persönlichen Besichtiguung inspirieren!
Die Gemeinde Bad Boll hat rund 5100 Einwohner und liegt am Nordrand der Schwäbischen Alb an der „Straße der Staufer“, rund zehn Kilometer südlich von Göppingen. Die Vorzüge dieser Gemeinde liegen in der sehr schönen malerischen Landschaft und natürlich auch in den vielfältigen Dienstleistungen- und Freizeitangeboten wie z.B. Thermalbad, Freibad, Reiten, Tennis, Golf, Biken oder Wandern…. Die drei ortsgebundenen Heilmittel (Thermalmineralwasser, Boller Jurafango & Schwefelquelle) sind die „Säulen der Gesundheit“ von Bad Boll und haben den guten Ruf des Kurorts begründet. Man stellt immer wieder fest, dass man sich für einen sehr attraktiven Wohnort innerhalb des Staufenkreises entschieden hat. Am Ort finden Sie Betreuungseinrichtungen für Klein-, Kindergarten- und Grundschulkinder sowie eine Werkrealschule. Alle weiterführenden Schulen sind durch die hervorragende Busverbindung nach Göppingen gut zu erreichen. Alle Annehmlichkeiten des täglichen Bedarfs sind fußläufig erreichbar, einmal in der Woche bietet Bad Boll einen Bauermarkt mit Produkte aus der Region. Die Verkehrsanbindung in den Großraum Stuttgart oder Ulm ist über die 5 min entfernte A8 als sehr attraktiv zu bezeichnen.
Der Makler-Vertrag mit uns und/oder unserem Beauftragten kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande, wie z.B. insbesondere die Unterschrift des Suchkundenvertrages und/oder des Objekt-Exposés. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) in Höhe von 3% zuzüglich Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 3,57% des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Zwischenverkauf bleibt vorbehalten. Sollte das von uns nachgewiesene Objekt bereits bekannt sein, teilen Sie uns dieses bitte unverzüglich mit. Die Weitergabe dieses Exposees an Dritte ohne unsere Zustimmung löst gegebenenfalls Courtage- bzw. Schadensersatzansprüche aus. Im Übrigen gelten die beigefügten allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Rechtsbeziehung zwischen Ihnen und der Immobilienkontor Hohenstaufen GmbH,
Engel & Völkers Göppingen.