Dieses sonnige Reihenmittelhaus wurde 1998 massiv erbaut und empfängt die Bewohner mit einem großzügigen Eingangsbereich, Garderobe und Gäste-WC.
Daran anschließend folgen die Küche und der Wohn-/Ess-Bereich mit Zugang zu Balkon und Garten in guter Ausrichtung.
Im Obergeschoss stehen zwei helle Schlafzimmer und ein Tageslichtbad zur Verfügung.
Im Gartengeschoß befinden sich zwei Kellerräume, ein Bad und ein sonniges Zimmer mit Terrasse und direktem Zugang zum Garten - Entspannung pur!
Diese gemütliche Immobilie liegt in kinderfreundlicher Umgebung und ist äußerst gepflegt: Regelmäßige Modernisierungs-Maßnahmen sind erfolgt; zuletzt in 2019. Eine neue Gas-Brennwert-Heizung wurde 2011 eingebaut - hier liegt der Endenergieverbrauch im grünen Bereich "B" bei nur 61,7 kWh.
Im Kaufpreis enthalten sind eine Einzel-Garage plus ein Außenstellplatz davor.
Wann möchten Sie dieses sonnige Haus besichtigen?
Diese großzügige Immobilie liegt in Eppstein-Bremthal, einer gefragten Wohngegend in Eppstein. Unweit der Städte Frankfurt, Wiesbaden und Mainz, bietet die Region viele Erholungs- und Freizeitmöglichkeiten bei gleichzeitig guter Verkehrsanbindung: Eppstein verfügt über einen S-Bahn Anschluss und die nahe gelegene A3 ermöglicht eine schnelle Erreichbarkeit des Flughafens FRA. Die ICE-Bahnhöfe Frankfurt und Limburg sind per S-Bahn oder mit dem Auto gut zu erreichen; Wiesbaden und Königstein über die B 455.
Die Burgstadt Eppstein und auch der Ortsteil Bremthal bieten vor allem Familien diverse Betreuungseinrichtungen, Kindergärten und Schulen. Auch an Einkaufsmöglichkeiten, Ärzten, Apotheken und Banken mangelt es hier nicht. Ein gemütliches Städtchen in gesunder Taunus-Luft!
Der Makler-Vertrag mit uns und/oder unserem Beauftragten kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande, wie z.B. insbesondere die Unterschrift des Suchkundenvertrages und/oder des Objekt-Exposés. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) in Höhe von 3 % zuzüglich Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe (vorbehaltlich gesetzlicher Verlängerung bis 31.12.2020 16%), derzeit also insgesamt 3,48 % des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.