Im Herzen des Wiesbadener Rheingauviertels wartet diese sensationelle 2-Zimmer Wohnung im 1. Obergeschoss in einem ruhigen Hinterhaus auf seinen neuen Besitzer. Mit bester Infrastruktur ausgestattet, können Sie fußläufig in nur wenigen Gehminuten den Wiesbadener Hauptbahnhof und den Marktplatz erreichen. Ca. 44 m² Wohnfläche verteilen sich auf 2 Zimmer, eine Küche und ein Badezimmer mit Dusch-Badewanne, WC und Waschmaschinenanschluss. Ein Balkon mit Südost-Ausrichtung lädt zum Entspannen und Verweilen ein und rundet das Raumprogramm ab. Die Wohnung wurde im Jahr 2012 saniert und kann ab sofort bezogen werden. Ihr Fahrrad können Sie bequem und sicher auf Ihrem Stellplatz im Fahrradkeller abstellen.
Gerne stehen wir Ihnen für eine Besichtigung zur Verfügung.
Energiedaten: Erdgas, Endenergieverbrauch 162,6 kWh(m²*a), Energieklasse F , Baujahr der Anlagentechnik 2016 , Baujahr des Gebäudes 1910 .
Das Rheingauviertel ist ein Wohnviertel im Südwesten der
hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden, welches weitestgehend zwischen den Jahren 1902 und 1908 im Stil des Historismus entstanden ist. Neben den östlich- und nördlich ausgedehnten Villengebieten entstand vor allem eine meist viergeschossige, geschlossene Wohnbebauung um die Ringstraße. Diese führt vom südlich gelegenen Hauptbahnhof bis zum nordwestlich gelegenen Sedanplatz um das historische Zentrum der Stadt, das sogenannte "Historische Fünfeck". Heute wohnen im Rheingauviertel hauptsächlich junge Familien mit gehobenem Bildungsgrad und mittleren Einkommen. Wiesbadens Stadtbild wird von historischen Bauten geprägt, die dem Klassizismus, Historismus und Jugendstil zugeordnet werden. Nicht nur die stetig ansteigende Einwohnerzahl, sondern auch das vielfältige Angebot an kulturellen Programmen, Bildungseinrichtungen und Einkaufsmöglichkeiten sprechen für die Attraktivität von Wiesbaden. Grünflächen, wie der Kurpark oder das Nerotal sind weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und locken zahlreiche Besucher an. Die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden bietet eine hervorragende Anbindung mit dem Auto oder der Bahn in umliegende Städte. Von hier aus erreichen Sie in Kürze Mainz, Frankfurt sowie den Flughafen und viele weitere Knotenpunkte des Rhein-Main-Gebietes. Die angrenzenden Weinbauregionen Rheingau und Rheinhessen bieten ebenso wie der landschaftlich attraktive Taunus zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten am Wochenende.
Der Makler-Vertrag mit uns und/oder unserem Beauftragten kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande, wie z.B. insbesondere die Unterschrift des Suchkundenvertrages und/oder des Objekt-Exposés. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) jeweils in Höhe von 3% zuzüglich Umsatzsteuer in jeweils geltender Höhe, derzeit also insgesamt 3,57% des Kaufpreises einschließlich Umsatzsteuer bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbsteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.