Die vakanten Büroflächen erstrecken sich vom UG bis zum 4.OG und sind über einen Personenaufzug erreichbar. Sie sind mit IT Wandverkabelung, Teppich- und PVC-Boden, sowie getrennten, sanitären Anlagen auf jeder Etage ausgestattet. Die Raumhöhe beträgt 2,70 bis 3,60 m. Außerdem sind 60 PKW-Stellplätze am Objekt verfügbar.
- Baujahr 1990
- Fußbodenart: Teppichboden / PVC
- Personenaufzug
- getrennte, sanitäre Anlagen auf jeder Etage verfügbar
- IT Wandverkabelung
- Raumhöhe: 2,70 m - 3,60 m
- 60 PKW-Stellplätze verfügbar
+ + + Unsere aktuellen Flächenangebote finden Sie ab sofort auch auf - - - www.erfolgsräume.de - - - Mit einem einfachen aber sinnvollen Ansatz setzt das neue Onlineportal neue Maßstäbe bei der Suche nach der passenden Gewerbefläche. Ob Bürofläche, Einzelhandelsfläche oder Industriefläche - in Stuttgart, Berlin, Düsseldorf, Hamburg und Köln, sowie in Kürze auch in Frankfurt - hier finden Sie die passende Fläche in Ihrer Region. + + +
Das Objekt wird für den Mieter courtagefrei angeboten.
Alle Angaben sind ohne Gewähr und basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von unserem Auftraggeber übermittelt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Irrtum und Zwischenvermietung vorbehalten. Auf Wunsch stehen wir Ihnen mit weiteren Informationen zum Objekt und zum Eigentümer gerne zur Verfügung. Die Besichtigung kann jederzeit nach Vereinbarung mit einem unserer Mitarbeiter/ Beauftragten erfolgen. An dieser Stelle weisen wir noch einmal ausdrücklich auf unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen hin.
G-10088886_005
Sindelfingen ist eine Große Kreisstadt in der Mitte des Landes Baden-Württemberg, etwa 15 km südwestlich von Stuttgart mit rund 65.000 Einwohnern und einer Arbeitslosenquote von nur 4,5 %. Sindelfingen zeichnet sich durch die Nähe zu einer der stärksten Wirtschaftsregionen Europas mit ansässigen Firmen wie Daimler, Bosch und Porsche aus. Die Kaufkraft pro Einwohner liegt in Sindelfingen bei 7.596€ und der Gewerbesteuerhebesatz beträgt 370 %.
Quelle: Stat. Landesamt; Arbeitsagentur; IHK Stuttgart; Wirtschafsförderung Sindelfingen