Diese zwei Zwei-Familienhäuser sind in jeweils zwei abgeschlossene Wohnungen unterteilt und vermietet. Die Wohnungen des Vorderhauses, das im Jahr 1954 errichtet wurde, umfassen ca. 72 m² im EG und ca. 65 m² im DG. Beide Wohnungen verfügen jeweils über drei Zimmer, eine moderne Küche und ein Tageslicht-Wannenbad. Aufgrund der wenigen Schrägen und des neuen Laminatbodens wirkt das DG großzügig wohnlich. Das Hinterhaus wurde im Jahr 1972 errichtet und ist ebenfalls in zwei Einheiten unterteilt. Die Wohnung im EG ist ca. 108 m² groß und verfügt über vier Zimmer, eine Küche, ein Gäste-WC und einen angeschlossenen, unbeheizten Wintergarten. Die ca. 89 m² große Wohnung im DG ist mit drei Zimmern, Küche sowie einem separaten Gäste-WC ausgestattet. Die Tageslicht-Bäder beider Wohnungen sind mit Dusche und Badewanne ausgestattet. Es wurden fortlaufend energetische Modernisierungen durchgeführt. Eine 2002 errichtete Gas-Zentralheizung im Vorder- und eine Gas-Brennwerttherme im Hinterhaus moderner Bauart des Jahres 2007 sorgen für Wärme. Die Dächer beider Häuser (Vorderhaus 2010; Hinterhaus 2006) wurden vollständig saniert. Es befinden sich ausreichend Abstellflächen in den Kellerräumen beider Häuser. Die Bewohner können drei Garagen, ein Carport und drei Außenstellplätze nutzen. Die Fremdvermietung kann fortgesetzt, die Liegenschaft für eigene Zwecke (z.B. ein Mehrgenerationenwohnen) genutzt oder eine Teilung des ca. 1.200 m² großen Grundstücks vom neuen Eigentümer vorgenommen werden. Die Nettokaltmiete blieb drei Jahre unverändert. Drei Einbauküchen stehen im Eigentum der aktuellen Mieter.
Das Grundstück befindet sich im beliebten Dransfeld, das sich etwa auf der Hälfte der Luftlinie zwischen der Universitätsstadt Göttingen und der Fachwerkstadt Hann. Münden befindet. Die Stadt mit etwa 4.424 Einwohnern liegt zu Füßen des westlichen Bramwalds und des südlichen Dransfelder Stadtwalds. Der Fluss Auschnippe durchfließt die Samtgemeinde mit fünf Ortsteilen. Die Frau-Holle-Route der Deutschen Märchenstraße durchzieht die Stadt. Südlich von Dransfeld befindet sich der Berg Hoher Hagen, welcher zu den höchsten Bergen im Südzipfel des Bundeslandes Niedersachsen zählt. Die Regenbogen-Ferienanlage und das beliebte Waldschwimmbad sind für Einwohner und Erholungsreisende von überregionaler Bedeutung. Eine Vielzahl von Supermärkten, Bäckereien und Restaurants bilden eine stabile Infrastruktur und sorgen für kurze Wege. Die medizinische Versorgung ist durch Allgemein-, Kinder- sowie Zahnarztpraxen und Apotheken gewährleistet. Familien mit Kindern in Dransfeld genießen den Komfort: Grund-, Haupt- und Realschule sowie Krippe, Kita und Kindergarten im Ort zu haben. Die Göttinger Innenstadt ist mit dem Auto in ca. 20 Minuten erreichbar. Eine Busanbindung an die Städte Hann. Münden und Göttingen ist stündlich getaktet. Die Mobilität über die B3 und die A7 sowie das ruhige, naturnahe Wohnen mit allen Annehmlichkeiten der Stadt machen den Standort sehr attraktiv für Familien, Pendler und standortbewusste Personen.
Der Makler-Vertrag mit uns, Engel & Völkers Göttingen, Axel Armbrecht Immobilien, und/oder unserem Beauftragten kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande, wie z.B. insbesondere die Unterschrift des Suchkundenvertrages und/oder des Objekt-Exposés. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) 3 % auf den Kaufpreis zuzüglich gesetzlicher Umsatzsteuer betragen und ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.