Unsere Shops in Blankenese, Othmarschen, Eimsbüttel und der HafenCity:
Montag - Freitag: 10 bis 17 Uhr
Samstag: 10 bis 13 Uhr
Am 20. Februar 2020 wurde die Türmchenvilla im Blankeneser Treppenviertel Zeuge eines einzigartigen Open House, das aus der Kooperation zweier innovativer Hamburger Kreativlabels erwuchs: Gemeinsam mit Immobilienmakler Engel & Völkers Hamburg Elbe und Jessica Bauer Fine Arts präsentierten hapitaple und studio somtum ihre gemeinsam erarbeitete Funky Tableware Kollektion, die sich thematisch an einem hochaktuellen Thema orientiert. Bei der Präsentation der Linie aus dekorativen Tabletts, Platztellern und Untersetzern hatten die Besucher Gelegenheit, die Designerinnen Gabriele, Marie und Viola selbst kennenzulernen und mehr über die Hintergründe der beiden Interior Design Studios zu erfahren. Warum es sich bei den Arbeiten von hapitable und studio somtum um ganz besondere Wohnaccessoires handelt, mit dem Sie in Ihrem Zuhause klare Statements setzen, lesen Sie in diesem Artikel von Immobilienmakler Engel & Völkers Hamburg Elbe.
hapitable x studio somtum: Stylisches Interior Design zum Schutz der Meere
Die neue Linie Funky Tableware, die am 20. Februar neben der traumhaften Villa an sich im Mittelpunkt des Open House in Hamburg Blankenese stand, widmet sich ganz dem Erhalt von Sauberkeit und Artenvielfalt der Weltmeere. Die farbenfrohen Motive der Accessoires zeigen unter anderem Seepferdchen, Schildkröten und Robben – eben die Tierarten, die durch das globale Verschmutzungsproblem der Ozeane gefährdet sind. Um aktiv zur Lösung dieses Problems beizutragen, wird ein Teil des Erlöses eines jeden Verkaufs an die Organisation Ozeankind e.V weitergeleitet. Dieser gemeinnützige Verein setzt sich dafür ein, dass Plastikmüllbestände in den Meeren reduziert werden, indem Clean-Up- sowie Bildungsprojekte mit Kindern umgesetzt werden. Auch die Produktion der Tableware Linie setzt ganz auf eine nachhaltige, umweltschonende Herstellung, die in Schweden stattfindet und einen verantwortungsvollen Umgang mit der Ressource Holz fördert, da sie den Richtlinien des Forest Stewardship Council entspricht.
Interior Design erleben mit hapitaple: Der persönliche Eindruck steht im Vordergrund
Die gesamte Unternehmensphilosophie von hapitable, hinter der die beiden Gründerinnen Viola Edna Häcker und Marie-Therese Rinck stehen, ist auf erlebnisorientierten Momenten aufgebaut. Auf einen statischen Showroom oder eine Ladenfläche wird aus diesem Grund bewusst verzichtet, der Vertrieb basiert auf einer dualen Struktur aus Online-Shop und regelmäßigen Veranstaltung, wie jüngst am in Hamburg Blankenese. Auch in ihrem eigenen Zuhause empfangen die beiden Designerinnen immer wieder Kunden – Ziel dieser Strategie ist es, den persönlichen Austausch zu fördern und die Marke hapitable individuell zu emotionalisieren. Neben dem Angebot kreativer Tischdekorationen bieten Viola und Marie auch ganzheitliche Interior Design Beratung an, die verspricht, „dass aus Räumen Orte mit einzigartigem Charakter entstehen“.
bedankt sich bei hapitable, studio somtum und Jessica Bauer Fine Arts für diese inspirierende Veranstaltung im Blankeneser Treppenviertel. Wir freuen uns darauf, auch Sie in Zukunft bei einem unserer abwechslungsreichen Events begrüßen zu dürfen.
Unsere Shops in Blankenese, Othmarschen, Eimsbüttel und der HafenCity:
Montag - Freitag: 10 bis 17 Uhr
Samstag: 10 bis 13 Uhr