Engel & Völkers Lizenzpartner Immobilien Deutschland GmbH > Blog > Quereinstieg zum Immobilienmakler – Interview mit Martin Diermeier

Quereinstieg zum Immobilienmakler – Interview mit Martin Diermeier

Vom Elektroniker zum Immobilienmakler: Vor fünf Jahren wagte Martin Diermeier diesen Schritt und damit den Quereinstieg in eine gänzlich neue Berufsbranche. Wie ihm der Wechsel gelungen ist, welche Erfolge er verbuchen konnte und was er Neulingen in der Branche rät, erfahren Sie im Interview mit Herrn Diermeier:

 Hamburg
- Quereinstieg zum Immobilienmakler: So gelang es Martin Diermeier, sich nach einer Ausbildung beruflich neu in der Immobilienbranche zu orientieren.

Hallo Herr Diermeier, erzählen Sie uns doch bitte einmal, was Sie vor Ihrem Quereinstieg gemacht haben.

M.D.: Ich bin Quereinsteiger, habe Elektroniker gelernt und bin jetzt bei Engel & Völkers.

Wie lange sind Sie bereits bei uns tätig?

M.D.: Ich bin jetzt das fünfte Jahr bei Engel & Völkers und ich bin sehr zufrieden mit meinem Beruf.

Und wie kamen Sie zu Engel & Völkers? 

M.D.: Von Anfang an war mir klar, dass ich wenn, nur zum Marktführer Engel & Völkers gehen würde. Man kennt die Marke, und dementsprechend gab es für mich nur diesen einen Weg. 

Welche Vorteile bringt die frühere Handwerkserfahrung für Ihre jetzige Tätigkeit?

M.D.: Der große Vorteil für mich ist eben, dass ich das Handwerk gelernt habe. Wenn ich draußen bin bei den Objekten, kann ich sehr schnell einschätzen, ob und was an der Immobilie umgebaut werden muss, wie hoch die Kosten ausfallen werden und kann dies dann den Interessenten kommunizieren.

Was hat den Einstieg bei Engel & Völkers für Sie einfacher gemacht?

M.D.: Der große Vorteil bei Engel und Völkers war zum einen die Academy, wo man das Geschäft von der Pike auf lernt. Hinzu kommt die Hilfe, die man vom Lizenzpartner und der Assistenz erhält, sodass man dann sehr schnell ins Laufen kommt.

Wie schnell zeigen sich Erfolge?

M.D.: Man muss sich natürlich bewegen. Klar, wenn man nichts macht, dann passiert weniger, als wenn man aktiv ist. Aber wenn man das tut, dann hat man hier schon sehr gute Chancen, erfolgreich zu sein. Natürlich dauert es ein bisschen, bis es anläuft, man bekommt anfangs ein neues Gebiet und muss sich mit diesem vertraut machen.

Wann haben Sie das Gefühl einen erfolgreichen Job erledigt zu haben?

M.D.Das kommt auf das Geschäftsfeld an. Wenn man erfolgreich Objekte akquiriert, wenn man es schafft, sich beim Kunden gut zu positionieren, wenn man Interessenten die passenden Objekte zeigt. Und natürlich besonders, wenn es zum Abschluss kommt – das sind die Momente, in denen der Erfolg da ist.

Was muss man aus Ihrer Sicht als Quereinsteiger mitbringen?

M.D.: Das Wichtigste ist, dass man aktiv ist und mit Rückschlägen umgehen kann. Beim Umgang mit Kunden ist das Wichtigste, dass man sein Gebiet kennt. Jeder im Team unterstützt einen dabei, dass man ins Laufen kommt. Und wie gesagt: Wenn man jeden Tag motiviert aufsteht und mit Freude neue Objekte akquiriert, dann wird sich der Erfolg einstellen.


Möchten Sie den Teamgeist, die Professionalität und die spannende Herausforderung eines Immobilienmaklers selbst erleben? Dann werden Sie Teil von Engel & Völkers! Egal, ob Newcomer/in, Quereinsteiger/in oder als Branchenprofi mit immobilienwirtschaftlichem Hintergrund – wir freuen uns auf Ihre Kontaktanfrage!


Kontaktieren Sie uns jetzt
Engel & Völkers
Lizenzpartner Immobilien Deutschland GmbH

Head of Recruiting - Alexandra Solovei

Wir kennen den Marktwert Ihrer Immobilie

Wissen Sie, was Ihre Immobilie aktuell wert ist? Ganz gleich, ob Sie sich zunächst nur über ihren derzeitigen Marktwert informieren möchten oder ob Sie Ihre Immobilie zu den bestmöglichen Bedingungen verkaufen wollen: Unsere erfahrenen Vermarktungsexperten stehen Ihnen gerne für eine kostenfreie und unverbindliche Wertermittlung zur Seite.

Folgen Sie uns auf Social Media