Der Verkauf der eigenen Immobilie ist ein Projekt, bei dem die Unterstützung eines erfahrenen Maklers unerlässlich ist. Insbesondere in einer florierenden Großstadt wie Köln, wo Sie als Eigentümer Bestpreise erzielen können, sollten Sie nicht auf die Erfahrung eines Experten verzichten. Engel & Völkers Köln informiert Sie nicht nur im Detail über die Highlights der Domstadt, sondern auch über die Vorteile einer Zusammenarbeit mit unseren fachkundigen Immobilienmaklern.
Köln ist ein Ort der Superlative, wie schon von weitem anhand seines wohl beeindruckendsten Wahrzeichens, dem weltberühmten Kölner Dom, unschwer zu erkennen ist. Als bevölkerungsreichste Stadt Nordrhein-Westfalens sowie eine der ältesten Städte Deutschlands ist Köln der Traum vieler Immobilieninteressenten, was Verkäufer von Immobilien jeder Art bei ihrem Vorhaben begünstigt. Mit Engel & Völkers wird auch Ihr Immobilienverkauf in der Rheinmetropole zu einem reibungslosen Unterfangen!
- Was Köln als Immobilienstandort so attraktiv macht
- Die begehrtesten Wohnlagen Kölns - Hier verkaufen Sie am besten
- Ihr lohnenswerter Verkauf in Köln: Wirtschafts- und Immobilienlage der Weltstadt
- Weshalb Engel & Völkers Köln der ideale Makler für Ihren Verkauf in Köln ist
1. Was Köln als Immobilienstandort so attraktiv macht
Sie fragen sich, warum Sie Ihre Immobilie in der größten Stadt Nordrhein-Westfalens verkaufen sollten? Ganz einfach: Eine Metropole wie Köln, die Eigentümern eine fast überwältigende Palette aus unterschiedlichen Möglichkeiten zur Lebensgestaltung bietet, ist gefragt wie kaum eine andere Wohnlage.
“Hey Kölle - Du bes e Jeföhl!” Unsere Immobilienmakler wissen: Der Charme der Rheinstadt besteht einerseits im technologischen Fortschritt und der Zukunftsorientierung des Wirtschaftssektors, andererseits im stolzen Traditionsbewusstsein der Einwohner. Kölsche Brauhäuser, der berühmte Karneval sowie kulinarische Besonderheiten sind in der Geschichte der Stadt fest verankert und ziehen jährlich zahlreiche Besucher von auswärts an.
Auch Kultur- und Naturliebhaber kommen auf ihre Kosten: Die Kölner Oper und die Philharmonie sorgen für musikalische Zerstreuung, mehrere Museen erzählen die uralte Geschichte der Stadt, und im gesamten Verkaufsgebiet stehen Tierparks, Gärten, Grünflächen und natürlich das Rheinufer für entspannte Stunden zur Verfügung.
Wovon Eigentümer bei der Vermarktung ihrer stilvollen Wohnung oder historischen Villa insbesondere profitieren, ist die breit gefächerte Käuferklientel, die sich für Ihre Immobilie interessiert. Dank des hervorragenden Bildungs- und Berufsangebots in Köln sind Objekte aller Art sowohl bei Singles als auch bei Familien, Paaren und Pendlern begehrt und lassen sich unkompliziert verkaufen.
Aktuelle Vermarktungsbeispiele
Machen auch Sie sich beim Verkauf Ihrer gefragten Immobilie in Köln die genannten Vorteile der Rheinstadt sowie die Expertise unserer Immobilienmakler zunutze und legen Sie Ihr Vorhaben in die kompetenten Hände von Engel & Völkers!
2. Die begehrtesten Wohnlagen Kölns - Hier verkaufen Sie am besten
Da die pulsierende Metropole für jede Klientel den passenden Immobilienstandort zu bieten hat, wundert es nicht, dass die Nachfrage nach zum Verkauf stehenden Wohnungen und Häusern im gesamten Stadtgebiet hoch ist. Eigentümer sollten jedoch die individuellen Vorzüge des heimischen Stadtteils kennen, um einen reibungslosen Verkaufsablauf zu realisieren.
Wer beispielsweise ein modernes Apartment in Rheinnähe mit Blick auf den Dom besitzt, befindet sich laut Immobilienmakler Engel & Völkers in einer hervorragenden Verhandlungsposition, gehören die Altstadt und Neustadt doch zu den zentralsten Wohnquartieren Kölns. Schnelle Anbindungen, kurze Wege zur City und zum Hauptbahnhof sowie Shopping-, Kultur-, und Freizeitangebote en masse sind einige der Faktoren, die die Quadratmeterpreise für Eigentumswohnungen an diesen Standorten in fünfstellige Bereiche treiben.
Auszug aus unseren Verkaufserfolgen
Auch in Neuehrenfeld, Lindenthal und Deutz können Verkäufer von Immobilien mit guten Konditionen rechnen, da die Stadtteile ihre Zentrumsnähe auf ansprechende Weise mit naturnahen Rückzugsmöglichkeiten wie dem Lindenthaler Tierpark oder dem Deutzer Rheinpark mit dem Rheinufer vereinen. Die Prognosen unserer Immobilienmakler im Zuge des aktuellen Engel & Völkers Marktberichts sagen auch für die Zukunft einen durchweg steigenden Preistrend für alle Immobilientypen voraus.
Ihr Haus in Marienburg oder Hahnwald gehört wohl zu den gefragtesten Immobilien des gesamten Stadtgebiets und kann beim Verkauf Top-Preise erzielen. Die exklusiven Wohnviertel der beiden Stadtteile in der Nähe des Friedenswaldes und des Äußeren Grüngürtels sind vor allem für Ihre historischen Villen im wunderschönen Landhausstil bekannt und begehrt. Verkaufspreise für Häuser beginnen hier oft erst im Millionenbereich.
Egal, in welchem der faszinierenden Stadtviertel Kölns Sie Ihre hochwertige Immobilie verkaufen wollen: Engel & Völkers ist der richtige Partner für Ihr anspruchsvolles Vorhaben.
3. Ihr lohnenswerter Verkauf in Köln: Wirtschafts- und Immobilienlage der Weltstadt
Die Rheinmetropole glänzt dank ihrer Position als bundesweiter Spitzenkandidat unter den Wirtschafts- und Bildungsstätten in zahlreichen Sektoren: Ob Standorte etablierter Unternehmen wie der Deutschen Bahn, Bayer, RWE oder Ford, Förderung vielversprechender Start Ups, oder hervorragende Bildungschancen an mehreren Hochschulen sowie der drittgrößten Universität Deutschlands - Köln bietet seinen Einwohnern facettenreiche und wirtschaftsstarke Berufschancen, wovon Sie beim Verkauf Ihrer herrschaftlichen Villa oder Ihres flussnahen Penthouses profitieren können. Denn unsere Kölner Immobilienmakler wissen: Die hervorragenden Standortfaktoren der Domstadt machen sich auch am Immobilienmarkt bemerkbar. So beträgt die Leerstandsquote für das gesamte Verkaufsgebiet lediglich 0,9 Prozent, was, in Kombination mit der stetig wachsenden Nachfrage nach Wohnraum, hochwertige Bestandsimmobilien für Käufer immer attraktiver macht. In den letzten zwei Jahren sind die Verkaufspreise für Eigentumswohnungen um über 16 Prozent gestiegen, der Zuwachs für Einfamilienhäuser liegt sogar bei über 18 Prozent.
Die Prognosen von Engel & Völkers versprechen auch für die kommenden Jahre kein Abreißen des überdurchschnittlichen Bedarfs an Wohnimmobilien. Entscheiden Sie sich jetzt für den Verkauf Ihrer Immobilie in Köln mit uns und genießen Sie das umfangreiche Serviceangebot des Marktführers.
4. Weshalb Engel & Völkers Köln der ideale Makler für Ihren Verkauf in Köln ist
Sie können beim Verkauf Ihrer Immobilie in Köln nicht nur von den herausragenden Vorzügen der Stadt, sondern auch von der jahrelangen Erfahrung Ihres Immobilienmaklers profitieren. Wir kennen sowohl den Kölner Immobilienmarkt als auch unsere Kunden und ihre Ansprüche im Detail und berücksichtigen Ihre Wünsche vom ersten Beratungsgespräch an bis zum erfolgreichen Vertragsabschluss. Ob Sie Ihr exklusives Apartment in der Altstadt, Ihre repräsentative Villa in Marienburg oder Ihr gemütliches Einfamilienhaus in Naturnähe verkaufen wollen: Wir ermitteln den Marktwert Ihrer Immobilie, entwerfen ein passendes Marketingkonzept, organisieren und koordinieren Besichtigungstermine sowie Telefonate und begleiten Sie zum abschließenden Notartermin.
Sie wünschen eine diskrete Vermarktung ohne Online-Inserat? Wir haben bereits den passenden Käufer, denn dank des weitreichenden Engel & Völkers Netzwerks stehen unseren Immobilienmaklern Suchkundenkarteien zur Verfügung, die für die Öffentlichkeit nicht zugänglich sind. Und auch nachdem die finalen Unterschriften gesetzt sind, bleiben wir an Ihrer Seite und beraten Sie professionell zu Ihren weiteren Fragen und Anregungen.
Machen Sie sich die Kompetenz und Erfahrung Ihres Engel & Völkers Immobilienmaklers zunutze und kontaktieren Sie uns, um den lukrativen Verkauf Ihrer Immobilie in Köln in die Tat umzusetzen.
Köln Lindenthal
Köln Rodenkirchen
Fotonachweis
Adobe Stock: ©euregiocontent
Shutterstock: ©William Perugini
-
Maternusstrasse 14b50996 KölnGermany
-
Telefon +49 221 299 450Fax: +49 221 299 45 25
Öffnungszeiten
Mo - Fr: 9 bis 18 Uhr
Sa: 11 bis 14 Uhr