Engel & Völkers Lizenzpartner Leichlingen > Blog > Advent 2017 – Unglaubliche Adventsbräuche aus aller Welt

Advent 2017 – Unglaubliche Adventsbräuche aus aller Welt

Der Advent rückt immer näher. Die meisten von uns verbinden damit lang gehegte Familientraditionen, die aus der Vorweihnachtszeit kaum wegzudenken sind. Da Engel & Völkers in 32 Ländern auf vier Kontinenten vertreten ist, haben wir beschlossen, ihnen hier ein paar der interessantesten, kuriosesten und aufregendsten Traditionen der Welt vorzustellen. Und wer weiß: Vielleicht wird einer dieser Bräuche in Zukunft fester Bestandteil Ihrer Weihnachtsvorbereitungen?!

 Leichlingen
- Advent 2017 – Unglaubliche Adventsbräuche aus aller Welt

Las Posadas, Mexiko

Der Name dieses Festes bedeutet übersetzt so viel wie „die Herbergen“. Zwischen dem 16. und dem 24. Dezember ziehen verkleidete Kinder allabendlich durch die Straßen und erinnern so an Maria und Josefs Suche nach einer Unterkunft. Während dieser Zeit werden die Häuser mit weihnachtlichen Pinatas dekoriert, welche die Kinder nach der Prozession zerschlagen dürfen. Die farbenfrohen Figuren aus Pappmaché werden immer beliebter und eignen sich auch hierzulande als bunter Eyecatcher in der Adventsdeko.

Jule brød, Dänemark

Festlich geschmückte Adventskränze dürfen in christlichen Ländern nicht fehlen. Wer zudem den Duft frischen Brotes liebt, für den kommt der folgende dänische Brauch wie gerufen. Denn in Dänemark bestehen die Kränze nicht aus Kiefern- oder Ilexzweigen, sondern aus köstlichem Teig. Im Internet finden Sie zahlreiche Rezepte für das leckere Jule brød.

Nikolaustag, Deutschland

Viele Länder feiern den heiligen Nikolaus, der als Vorlage für den Weihnachtsmann diente. Wir möchten Ihnen heute die deutsche Variante dieses Feiertages vorstellen. Denn hier profitieren alle Familienmitglieder vom Besuch des großzügigen Bischofs. Am 5. Dezember wird das Haus vom Keller bis zum Dachboden auf Vordermann gebracht. Anschließend polieren die kleinen (und großen) Kinder ihre Stiefel und stellen diese vor der Haustür auf. Dazu legen sie einen Brief an den Nikolaus sowie eine Karotte für sein treues Pferd. Waren die Kinder artig, sind ihre Schuhe am nächsten Morgen mit allerlei süßen Leckereien gefüllt. Kennen Sie einen besseren Weg, um die Kinder zum vorweihnachtlichen Großputz zu animieren?

Krampusnacht, Österreich

Für Disziplin und gutes Benehmen in der Vorweihnachtszeit sorgt der Krampus. In der germanischen Folklore übernimmt dieser ruppige Geselle die Rolle des Gehilfen des Nikolaus. Freche Kinder schlägt er mit seiner Rute und steckt sie dann in einen Sack, den er auf dem Rücken trägt. Die sogenannten Krampusläufe, bei denen wild kostümierte Gestalten durch die Straßen ziehen, erfreuen sich gerade in Österreich großer Beliebtheit.

Sie möchten Ihren Nachwuchs im Advent daran erinnern, welches Schicksal unartigen Kindern blüht? Dann greifen Sie zu Deko-Artikeln im Krampus-Look.

Dia de las velitas, Kolumbien

Das Entzünden von Kerzen spielt bei vielen Adventsritualen eine zentrale Rolle. Doch nirgendwo wird es so spektakulär zelebriert wie in Kolumbien, wo die Gläubigen am 7. Dezember den „Tag der kleinen Kerzen“ feiern. Im Gedenken an die unbefleckte Empfängnis werden an diesem Tag tausende kleiner Lichter entfacht. Übernehmen Sie diesen zauberhaften Brauch, indem Sie Ihr Zuhause mit hübschen Teelichtern zum Leuchten bringen.

Weitere Tipps und Anregungen für mehr Behaglichkeit im Advent finden Sie auf unserer Website. Feiern Sie die Vorweihnachtszeit ganz besinnlich und gemütlich im Kreise Ihrer Liebsten.

Kontaktieren Sie uns jetzt
Engel & Völkers
Leichlingen
  • Brückenstraße 25
    42799 Leichlingen
    Deutschland
  • Fax: +49 2175 18 02 11

Wir kennen den Marktwert Ihrer Immobilie

Wissen Sie, was Ihre Immobilie aktuell wert ist? Ganz gleich, ob Sie sich zunächst nur über ihren derzeitigen Marktwert informieren möchten oder ob Sie Ihre Immobilie zu den bestmöglichen Bedingungen verkaufen wollen: Unsere erfahrenen Vermarktungsexperten stehen Ihnen gerne für eine kostenfreie und unverbindliche Wertermittlung zur Seite.

Folgen Sie uns auf Social Media