Engel & Völkers Lizenzpartner Leichlingen > Blog > Die heimische Bibliothek einrichten

Die heimische Bibliothek einrichten

Ein Lesezimmer oder eine Bibliothek muss nicht einem großen Anwesen oder Schloss vorbehalten sein, wie Sie es vielleicht aus Romanen und Filmen kennen. Im Gegenteil: Eine Leseecke oder ein Leseraum kann ganz leicht in Ihrem Haus Platz finden. Am besten geeignet sind dafür natürlich bisher ungenutzte Orte wie zum Beispiel der Keller. Möchten Sie, dass Ihre Heimbibliothek perfekt in Ihr Zuhause passt? Im Folgenden finden Sie einige Inspirationen, wie Sie Ihre Bibliothek einrichten können.

 Leichlingen
- Die heimische Bibliothek einrichten

Urbaner Schick im Lesezimmer

Richten Sie Ihr Lesezimmer in Ihrem Keller modern im urbanen Stil ein. Stellen Sie sich einen geschliffenen, polierten und versiegelten Betonboden vor. Ihre Bücher finden auf Metallregalen Platz, wo sie besonders gut zur Geltung kommen und einen schönen Kontrast mit dem rohen Material bilden. Sorgen Sie für indirektes Licht mit Hilfe von Deckenstrahlern und stellen Sie eine Lampe auf, die speziell zum Lesen vorgesehen ist.

Das Herzstück einer solchen urbanen Bibliothek bildet die Sitzmöglichkeit. Wählen Sie ein bequemes Sofa oder einen Ohrensessel in einer auffälligen Farbe. Sie können hier farblich passende Accessoires wie etwa Vasen, Kissen, Teppiche und Wanddekorationen wählen. Je nachdem wie die Lichtverhältnisse in Ihrem Keller sind, können Sie auch Pflanzen in Ihrem Lesezimmer halten.

Klassische Zeitlosigkeit in der Bibliothek

Bestimmte Designs und Einrichtungsgegenstände sind zeitlos und kommen nie aus der Mode. Wenn Sie Ihre eigene Bibliothek einrichten, können Sie sich auch für ein klassisches Design entscheiden. Setzen Sie Ihre Träume in die Tat um und beginnen Sie mit einem edlen Holzboden, der farblich zum Rest Ihres Hauses passt und die Möbel Ihrer Wahl komplementiert. Wählen Sie zum Beispiel ein dunkles Walnussholz, auf dem sich dunkelgrüne Möbel besonders gut machen. Oder wie wäre es mit einem tannengrünen Ohrensessel im Barockstil? Dazu können Sie noch einen passenden Zweisitzer und Kaffeetisch wählen, sodass Sie auch Gäste in Ihrer Bibliothek willkommen heißen können.

Für Ihre Bücher gibt es unendlich viele Möglichkeiten. Am besten lässt sich ein Bücherregal in einer passenden Holzfarbe integrieren. Hier haben Sie die Wahl zwischen Modellen mit oder ohne Türen. Das Licht in einem solchen Lesezimmer sollte nicht zu harsch sein. Bringen Sie möglichst viele Lichtquellen wie zum Beispiel Stand- und Regalleuchten oder eine dezente Deckenlampe mit indirektem Licht zum Einsatz.

Monochromes Leseparadies

Wenn Sie Ihr Lesezimmer im Keller einrichten, können Sie sich auch für schlichte Schwarz- und Weißtöne entscheiden. Hier sorgen lediglich die Bücher für farbliche Akzente. Wählen Sie den passenden Boden aus schwarzen, weißen oder gemischten Fliesen aus. Dabei müssen Sie sich nicht auf ein kariertes Muster beschränken, auch Streifen können toll aussehen. Bedenken Sie, dass Ihre Bibliothek aufgrund der schlichten Farbgebung vielleicht etwas steriler erscheinen mag. Sorgen Sie deshalb mit ausreichend Stoff für Gemütlichkeit. Dafür stehen Ihnen Teppiche, Decken, Kissen und Polstermöbel zur Verfügung.

Auch bei einem monochromen Design gilt, dass Sie dennoch einen bequemen Platz benötigen, wo Sie entspannt in Ihrem Lieblingsroman lesen können – sei es nun ein Werk des Nobelpreisträgers für Literatur Kazuo Ishiguro oder ein Klassiker von Jane Austen. Eine Leselampe sollte zudem für die richtige Beleuchtung sorgen, damit es Ihren Augen langfristig gut geht.

Egal für welches Design Sie sich entscheiden, am wichtigsten ist, dass das Lesezimmer zu Ihrem Zuhause und zu Ihrer Inneneinrichtung passt und dass Sie sich darin wohlfühlen. Es soll schließlich ein Ort sein, an dem Sie sich zurückziehen möchten.

Kontaktieren Sie uns jetzt
Engel & Völkers
Leichlingen
  • Brückenstraße 25
    42799 Leichlingen
    Deutschland
  • Fax: +49 2175 18 02 11

Wir kennen den Marktwert Ihrer Immobilie

Wissen Sie, was Ihre Immobilie aktuell wert ist? Ganz gleich, ob Sie sich zunächst nur über ihren derzeitigen Marktwert informieren möchten oder ob Sie Ihre Immobilie zu den bestmöglichen Bedingungen verkaufen wollen: Unsere erfahrenen Vermarktungsexperten stehen Ihnen gerne für eine kostenfreie und unverbindliche Wertermittlung zur Seite.

Folgen Sie uns auf Social Media