Wird es draußen herbstlich, zieht es uns nach drinnen zu wohlig warmem Kaminfeuer und Glühwein. Dabei wartet die Natur gerade jetzt mit einem bunten Farbenspiel auf, das man sich keinesfalls entgehen lassen sollte. Glücklicherweise gibt es viele Möglichkeiten, wie Sie Ihre Inneneinrichtung mit saisonalen Farben und Accessoires aufpeppen können. Tolle Anregungen für DIY-Herbstdeko präsentieren wir Ihnen hier.
Ein gemütlicher Laubspaziergang darf im Herbst nicht fehlen. Halten Sie dabei unbedingt nach besonders schönen Blättern Ausschau, denn daraus zaubern Sie im Handumdrehen eine dekorative Laubschale.
Mit dieser Bastelanleitung von Consumer Crafts geht das kinderleicht. Bedecken Sie zuerst eine Glas- oder Plastikschüssel mit Frischhaltefolie. Bestreichen Sie anschließend die gesammelten Blätter mit PVA-Kleber und legen Sie das Laub überlappend auf die Folie. Damit eine glatte Oberfläche entsteht, legen Sie ein zweites Stück Frischhaltefolie über die Blätter und drücken Sie diese fest. Lassen Sie den Kleber etwa drei bis vier Stunden antrocknen, bevor Sie die äußere Folienschicht vorsichtig abziehen. Ist die Laubschale komplett trocken, können Sie die Schüsselschablone und restliche Folie behutsam entfernen. Eine zusätzliche Schicht Kleber oder Sprühlack schafft ein glattes, ebenes Finish.
Buntes Laub gibt es im Herbst in Hülle und Fülle. Als Bastelmaterial ist es wie geschaffen. So entsteht beispielsweise mit ein paar Handgriffen ein saisonales Gebinde für Ihr Zuhause. Diese simple DIY-Herbstdeko besticht trotz geringem Aufwand mit großer Wirkung. Für 30cm der Laubgirlande benötigen Sie rund 25 Blätter. Ordnen Sie diese paarweise an und fixieren Sie die Blattpaare dann mit Blumendraht. Knoten Sie die einzelnen Gebinde mit Paketschnur aneinander, bis die gewünschte Länge erreicht ist.
Legen Sie Wert auf perfekt gepflegten Rasen, läuft Ihnen beim Gedanken an einen Moosgarten vermutlich ein Schauer über den Rücken. Doch in Japan schätzt man Moosgärten als Oase der Stille. Als Mini-Version wird die Dekoration zum stylischen Eyecatcher auf dem Couch- oder Esstisch.
Martha Stewart empfiehlt, den kleinen Moosgarten in einer Holzschale anzulegen. Als ebenso attraktive Alternative eignet sich ein Gefäß aus strukturiertem Naturstein. Unterschiedliche Moosarten sorgen für eine interessante, abwechslungsreiche Optik. Kombinieren Sie dazu Jungpflanzen und setzen Sie mit Baumrinde oder Zweigen zusätzliche Akzente.
Sie ziehen eine bunte Tischdeko vor? Kein Problem! Herbst bedeutet Erntezeit. Somit finden sich in der Natur zahlreiche farbenfrohe Feldfrüchte und Beeren zum Basteln und Gestalten.
Kürbisse eignen sich hervorragend als Basis für einen saisonalen Tafelaufsatz. Ebenso apart wirken Glasglocken mit kleineren Flaschenkürbissen, Tannenzapfen und hübschen Zweiglein. Alternativ empfehlen wir, einen Kürbis auszuhöhlen und ihn als Vase für Getreidehalme oder Äste mit buntem Herbstlaub und Beeren zu nutzen.
Der Herbst ist die ideale Zeit für den Baumschnitt. Wer möchte, kann aus den gestutzten Ästen ganz einfach praktische Untersetzer zaubern.
Für diese DIY-Herbstdeko brauchen Sie Äste mit einem Durchmesser von rund 7,5 Zentimetern. Sägen Sie das Holz in zwei Zentimeter dicke Scheiben und schleifen Sie diese glatt. Dekorieren Sie die Untersetzer anschließend nach Ihrem Geschmack, zum Beispiel mit saisonalen Stempelmotiven. Um das Holz vor Nässe und Flecken zu schützen, raten wir zur Versiegelung mit Lack. Nun kann der herbstliche Kaffeebesuch kommen!
Halten Sie bei Ihrem nächsten Herbstspaziergang durch Garten, Park oder Nachbarschaft die Augen offen! Sie werden mit Sicherheit wunderschönes Bastelmaterial für selbstgemachte Herbstdekoration finden.