Engel & Völkers Lizenzpartner Lüdenscheid > Blog > Thessaloniki: Engel & Völkers setzt mit Eröffnung eines Market Centers in Nordgriechenland Expansionskurs fort

Thessaloniki: Engel & Völkers setzt mit Eröffnung eines Market Centers in Nordgriechenland Expansionskurs fort

Seit September ist Engel & Völkers in der griechischen Metropole Thessaloniki tätig. Mit der Eröffnung des zweiten Market Centers in Griechenland erschließt das Immobilienunternehmen damit die zweitgrößte Stadt des Landes. Bereits seit 2019 betreibt Engel & Völkers ein Market Center in der Hauptstadt Athen. „Wir freuen uns sehr, nach dem erfolgreichen Einstieg in den Athener Immobilienmarkt nun auch in die spannende Region von Thessaloniki zu expandieren und unsere Aktivitäten in Nordgriechenland weiter auszubauen", so Georg Petras, CEO von Engel & Völkers Griechenland.

Neben Thessaloniki auch Chalkidiki im Fokus

Die internationale Nachfrage nach Immobilien in Griechenland wächst stetig und auch für dieses Jahr prognostiziert Engel & Völkers ein erneutes Wachstum. „Der Kauf einer Immobilie in Thessaloniki stellt für immer mehr Käuferinnen und Käufer eine attraktive Wahl für eine Kapitalanlage dar. Die Stadt verfügt über ein vielfältiges Objektangebot mit großem Wertentwicklungspotenzial und ist daher ein besonders spannender Markt”, erklärt Georg Petras. Das neue Vermarktungsgebiet umfasst neben dem Zentrum auch den Westen und Osten von Thessaloniki. Die Großstadt verfügt über eine große Vielfalt an archäologischen Stätten, die zusammen mit der modernen Architektur ein einzigartiges Stadtbild prägen und ihr einen kosmopolitischen Charakter verleihen. Darüber hinaus fokussiert sich das Immobilienunternehmen ab diesem Jahr auf die rund 30 Minuten Autofahrt entfernte Halbinsel

Chalkidiki. Die Region wird touristisch zunehmend beliebter, weshalb hier zahlreiche Immobilienentwicklungen für Zweitwohnsitze entstehen. „Chalkidiki gilt im Vergleich zu vielen anderen Standorten in Griechenland noch als Geheimtipp für Ferienimmobilienkäuferinnen und -käufer. Der Beratungsbedarf wächst, daher ist jetzt der ideale Zeitpunkt, in den hiesigen Markt einzusteigen und die steigende Nachfrage zu adressieren”, so Georg Petras. 

Bereits jetzt sind 50 Immobilienberaterinnen und -berater in dem Market Center tätig. In diesem Jahr soll das Team um weitere 60 Beraterinnen und Berater erweitert werden. „Mit unserem Start in Thessaloniki wächst die Bekanntheit der Marke weiter. Wir sind zuversichtlich, dass wir viele weitere Immobilienprofis für uns gewinnen werden, mit denen wir gemeinsam unseren Expansionskurs in Griechenland erfolgreich fortsetzen”, resümiert Georg Petras.


Über die Engel & Völkers Market Center

Neben dem erfolgreich etablierten Lizenzpartnersystem führte Engel & Völkers 2013 das Market Center (MC) Konzept ein. Mit dem MC Konzept verfolgt das Unternehmen die Strategie, an wichtigen internationalen Immobilienstandorten schneller wachsen zu können und einen größeren Marktanteil zu gewinnen. Das Gebiet eines Market Centers deckt eine größere geografische Region ab und umfasst ein Transaktionsvolumen von zehn bis 20 traditionellen Engel & Völkers Shops. Das erste Market Center eröffnete in Barcelona. Mittlerweile ist Engel & Völkers weltweit mit über 17 MCs vertreten.

Kontaktieren Sie uns jetzt
Engel & Völkers
Lizenzpartner Lüdenscheid
  • Rathausplatz 1
    58507 Lüdenscheid
    Deutschland
  • Fax: +49 2351 35 93 35

Mo. - Fr.

08:30 Uhr - 18:00 Uhr

Wir kennen den Marktwert Ihrer Immobilie

Wissen Sie, was Ihre Immobilie aktuell wert ist? Ganz gleich, ob Sie sich zunächst nur über ihren derzeitigen Marktwert informieren möchten oder ob Sie Ihre Immobilie zu den bestmöglichen Bedingungen verkaufen wollen: Unsere erfahrenen Vermarktungsexperten stehen Ihnen gerne für eine kostenfreie und unverbindliche Wertermittlung zur Seite.

Folgen Sie uns auf Social Media