Montag bis Freitag von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Im Rahmen unseres Internetangebotes und der Immobilien-App werden Cookies verwendet. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone, PC, o.ä.) speichert, wenn Sie unsere Seite besuchen. Cookies richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an, enthalten keine Viren oder sonstige Schadsoftware. In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten. Cookies dienen hauptsächlich dazu, das Internetangebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu gestalten.
Wir setzen Session-Cookies ein, um während Ihres Besuchs auf unserer Seite zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unseres Internetangebotes bereits besucht haben. Auch werden durch solche Cookies bestimmte Funktionalitäten bereitgestellt. Session-Cookies werden nach dem Ende Ihres Besuchs auf unserem Internetangebot gelöscht.
Abhängig von Funktion und Zweck werden Cookies von Engel & Völkers in verschiedene Kategorien eingeteilt. „Essential“ und „Functional“ Cookies sind erforderlich, damit Engel & Völkers das Online-Angebot sicher und nutzerfreundlich bereitstellen kann. In diese Kategorie fallen z. B.
Cookies, die der Identifizierung bzw. Authentifizierung unserer Nutzer dienen sowie
Cookies, die bestimmte Nutzereingaben temporär speichern.
Diese Cookies ermöglichen es Ihnen, sich in den Engel & Völkers Online-Angeboten zu bewegen und die Funktionen wie gewünscht zu nutzen. Ohne diese Cookies könnten wesentliche Dienste von Engel & Völkers nicht bereitgestellt werden. Sie werden nur dann eingesetzt, wenn Sie unsere Online-Angebote besuchen und werden in der Regel nach dem Schließen Ihres Browsers gelöscht. Außerdem werden sie verwendet, um bei Zugriff mit einem mobilen Gerät die optimierte Webseiten-Darstellung abzurufen, damit Ihr Datenvolumen nicht unnötig verbraucht wird. Für die Verwendung von „Essential“ und „Functional“ Cookies ist keine Zustimmung erforderlich. Sie können nicht deaktiviert werden.
Rechtsgrundlage für das Setzen dieser Cookies ist das berechtigte Interesse von Engel & Völkers nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO, dass die Online-Angebote sicher und einfach handhabbar genutzt werden können und die Qualität der Online-Angebote und der Inhalte ständig verbessert wird.
Engel & Völkers verwendet auch Cookies zu Analyse- („Analytical Cookies“) und zu werblichen Zwecken („Advertising“ Cookies). Die mit Hilfe dieser Cookies erstellten Profile zum Nutzungsverhalten verwendet Engel & Völkers für statistische Informationen über die Nutzung der Engel & Völkers Online-Angebote und um Ihnen Werbung bzw. Angebote anzuzeigen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind ("interessenbasierte Werbung").
Welche Cookies Engel & Völkers im Speziellen verwendet, Angaben zur Dauer der Speicherung und weitere hilfreiche Informationen zur Nutzung unserer Webseite frei von „Analytical“ Cookies und „Advertising“ Cookies erfahren Sie unter: https://www.engelvoelkers.com/de-de/datenschutz-ag/doc/cookie_list_lipa_de.pdf
Rechtsgrundlage für die Verwendung dieser Cookies ist Ihre freiwillig erteilte Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Möchten Sie dies nicht, können Sie Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Informationen zu Einstellungsmöglichkeiten verschiedener Browser finden Sie unter:
Internet Explorer (https://support.microsoft.com/en-gb/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies).
Mozilla Firefox (https://support.mozilla.org/en-US/kb/delete-cookies-remove-info-websites-stored).
Safari (https://support.apple.com/kb/PH19214?viewlocale=en_US&locale=de_DE).
Ein genereller Widerspruch gegen den Einsatz der zu Zwecken des Onlinemarketing eingesetzten Cookies kann für eine Vielzahl von Diensten z.B. auch unter
http://www.youronlinechoices.com/
oder die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative
http://optout.networkadvertising.org
erklärt werden. Die Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unseres Internetangebotes nutzen können.
Abbrechen |
Sie kennen jemanden in Ihrer Nachbarschaft, Bekanntenkreis, Familie oder einen Arbeitskollegen der ein Haus, eine Wohnung oder ein Grundstück verkaufen möchte? Empfehlen Sie uns weiter… Und so einfach verdienen Sie sich Ihre Tippgeber-Gutschrift:
Bekannte, Verwandte, Nachbarn oder Vermieter haben Ihnen von Verkaufsplänen ihrer Immobilie oder ihres Grundstücks berichtet? Erzählen Sie uns davon! Führt Ihr Tipp zum Verkauf der benannten Immobilie durch uns, erhalten Sie bis zu 2000 € auf Ihr Konto. Wir kümmern uns persönlich und komplett um den Verkaufswunsch. Wir bedanken uns bei Ihnen für den Tipp: ◦bei dem Verkauf einer Wohnung: 500 €
◦bei dem Verkauf eines Grundstücks oder Hauses: 1000 €
◦bei dem Verkauf eines Hauses ab 500.000 € Verkaufswert: 2000 €
Wie funktioniert die Tippgeberprovision?
1.Sie nennen uns per Telefon oder Email einen Eigentümer und die zum Verkauf stehende Immobilie oder das zum Verkauf stehende Grundstück; der Eigentümer muss nach Bundesdatenschutzgesetz der Datenweitergabe zustimmen.
2.Wir nehmen mit Ihnen Verbindung auf und verifizieren das angebotene Objekt und den Eigentümer.
3.Oder Sie empfehlen uns einem Eigentümer, der sich bei uns meldet und uns unter Hinweis auf Sie, seine Immobilie zum Verkauf anbietet.
4.Wir schließen mit dem Eigentümer einen Vermarktungsauftrag und vermitteln die Immobilie. Nach erfolgreichem Verkaufsabschluss und nach dem Zahlungseingang der Maklercourtage erhalten Sie unsere Gutschrift auf Ihr Konto.
Wichtige Hinweise:
1.Sie sind kein Ehe- oder Lebenspartner des Eigentümers.
2.Die Immobilie ist uns noch nicht bekannt und wird nicht öffentlich zum Verkauf angeboten, z.B. im Internet, Zeitung o.ä..
3.Die Immobilie befindet sich in unserem Tätigkeitsbereich. (Gebiet um Sinsheim, Neckargemünd bis Mosbach)
4.Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass sich das Angebot nicht an Personen richtet, die in einem besonderen Vertrauensverhältnis zu Ihren Kunden/Mandaten stehen, bzw. denen es standesamtlich untersagt ist Tipp-Provision zu berechnen.
5.Die Tippgeber Provision wird bei Privatpersonen bzw. nicht USt-pflichtigen Unternehmen Netto ausgezahlt. Brutto (also inkl. USt) zahlen wir an Unternehmen, die Umsatzsteuerpflichtig sind. Für die Endversteuerung der Provision hat der Empfänger selbst zu sorgen.
6.Vermeiden Sie gemäß UWG eine wettbewerbswidrige Akquise.
Montag bis Freitag von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr
und nach Vereinbarung