Die Kapitalanlage Ferienhaus
Laut der Welt dienen zunehmend mehr Immobilien als eine direkte Kapitalanlage. Deutsche Käufer nutzen vor allem den einheimischen Markt für diesen Zweck (sehen Sie sich dazu auch unseren Ferienimmobilien Marktbericht Deutschland 2017 an). Der Kauf eines zweiten Hauses hat jedoch auch weitere Nutzen. Neben einer langfristigen Kapitalanlage sehen es viele Käufer des Mittelstandes auch als sofortige Einnahmequelle an. Drei von vier Besitzern eines neuen Ferienhauses denken beim Kauf schon an eine temporäre oder permanente Vermietung des Zweitwohnsitzes.
Für eine Vermietung sprechen viele Gründe. Zum einen wird die Immobilie bewohnt, was als ein gewisser Sicherheitsfaktor gelten kann. Zum anderen können die Einnahmen der Vermietung als Refinanzierung des Ferienhauses sowie als zusätzliches Einkommen verwendet werden. Der Preis der Immobilie spielt für die neuen Hausbesitzer dabei auch eine Rolle. Je teurer die Immobilie ist, desto unwahrscheinlicher ist eine Vermietung von Anfang an.