Dieses eindrucksvolle mallorquinische Herrenhaus aus dem 15. Jahrhundert hat all seinen traditionellen Charakter erhalten und es ist eines der sehr wenigen noch verbliebenen Anwesen dieser Art im Norden der Insel. Zwischen Cala San Vicente und Pollensa, am Fusse der Ausläufer des Tramuntana-Gebirges gelegen, sind es von hier nur wenige Minuten an die Küste oder zur historischen Altstadt von Pollensa.
Dieser aussergewöhnliche Immobilie stellt wohl eine einmalige Gelegenheit dar, eine Liegenschaft dieser besonderen Art zu erwerben.
Durch ein antikes Eisentor gelangt man an einem Eichenwald vorbei direkt zum Haus mit Garage. Es befinden sich diverse weitere Gebäude auf dem Grundstück, die in eine Gästeunterkunft, Grillbereich, oder Chill-Out verwandelt werden könnten. Vor dem Haus gibt es einen Naturpool. Das gesamte Grundstück ist mit Natursteinmauern eingefasst.
Das Innere des Hauses wurde in den letzten Jahren ein wenig renoviert, da es bis vor kurzem noch von den Eigentümern genutzt wurde. Viele traditionelle Details sind jedoch erhalten geblieben, wie die typisch mallorquinische Küche oder der Olivenöl-Speicher. Insgesamt verfügt das Gebäude über sieben Schlafzimmer, zwei Badezimmer, zwei Wohnräume, zwei Küchen, zwei Eingangshallen, grossen Dachboden etc. Das gesamte Haus ist renovierungsbedürftig, aber allein aufgrund seiner beachtlichen Grösse bietet es ein immenses Potential, um daraus ein in der Gegend einzigartiges Anwesen zu machen!
Mit einer Bevölkerung von mehr als 16.000 Einwohnern, befindet sich Pollensa im Norden der Insel. Die Stadt ist 7 Kilometer von der Küste, 58 Kilometer von der Hauptstadt und Flughafen in Palma entfernt. Zur Gemeinde von Pollensa gehören auch die Küstenorte Puerto Pollensa und Cala San Vicente. Die Altstadt von Pollensa ist geprägt von Historie und Tradition. In den engen Gassen und auf dem Kirchplatz bietet sich ein grosses Angebot an hübschen Strassencafés, Restaurants und Boutique-Hotels. Jeden Sonntag findet der bekannte Wochenmarkt statt. In den frühen 1920er wurde Pollensa zu einem beliebten Reiseziel für berühmte Maler, Schriftsteller und Musiker. Heute hat Pollensa dank seiner zahlreichen Kunstgalerien und kulturellen Veranstaltungen, wie dem Internationalen Musikfestival in der Kultur- und Kunstwelt einen guten Ruf. Weitere jährliche Veranstaltungen sind das im Januar stattfindende Fest „Sant Antoni“, und „La Patrona Mare de Déu dels Ángels” im August zu Ehren der Schutzheiligen. Viel Anklang findet auch die Weinmesse im April. Auf dem Berg Puig de María befindet sich eine kleine Klosteranlage. Von hier reicht der Ausblick über die Dächer von Pollensa bis zum Meer und die Berge der Tramuntana. Weitere Sehenswürdigkeiten der Stadt sind die römische Brücke und die Kalvarientreppe mit 365 Stufen. Die Umgebung von Pollensa bietet viele Möglichkeiten für Naturliebhaber, Wanderer und Radfahrer. Das Immobilienangebot reicht von typisch mallorquinischen Stadthäusern über Wohnungen bis hin zu prächtigen Landhäusern und Fincas, von denen einige über die für Ferienvermietung notwendige Vermietlizenz verfügen. Die Gegend um Pollensa ist seit jeher besonders gefragt.
Lieferung nach Vereinbarung. Alle Angaben basieren ausschliesslich auf Informationen, die uns von unseren Auftraggebern zur Verfügung gestellt wurden. Wir übernehmen keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Die beim Kauf anfallenden Steuern, die Notar- und Grundbuchkosten sind vom Käufer zu tragen. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Die Courtage geht, wie in Spanien üblich, zu Lasten des Verkäufers.