Diese aus dem Jahre 1997 stammende ebenerdige Villa befindet sich auf einem großen Eckgrundstück in Cala Pi. Aufgrund dessen kann der Zugang zum Haus über zwei unterschiedliche Straßen erfolgen. Das Haus verfügt über drei Schlafzimmer und zwei Badezimmer, ein Wohn-Esszimmer mit Kamin und einer amerikanischen Küche mit anschließender Vorratskammer. Des Weiteren gibt es eine überdachte und geschlossene Terrasse bzw. Wintergarten, die uns Zutritt zur Villa verschafft, sowie einen überdachten Grillbereich und einen Hauswirtschaftsraum. Der pflegeleichte Garten mit seinen Palmen, Bouganvillas, Oleandern und Kakteen verleihen dem Pool-und Außenbereich einen mediterranen Flair.
Weitere Ausstattungsmerkmale sind: Klimaanlage mit Kalt- und Warmfunktion, Ferienvermietlizenz und vieles mehr
Das Dorf Cala Pi ist ein Naturhafen, der an der Südküste der Gemeinde Llucmajor liegt. Der Flughafen befindet sich etwa 30 Minuten, die Stadt Llucmajor circa 15 Minuten entfernt. Cala Pi ist der ideale Ort für all diejenigen, die Ruhe suchen und die Natur genießen wollen. Die engen Gassen führen über 147 Felsstufen zu einem schönen Sandstrand, der zwischen zwei Klippen gelegen ist. Der Capocorb Vell ist etwa 5 km entfernt und einer der bedeutendsten archäologischen Standorte der Insel. Cala Pi ist auch ideal zum Segeln, Ausüben von Wassersport, Wandern oder Radfahren geeignet.
Engel & Völkers handelt als reiner Vermittler und kann in dieser Funktion weder baurechtliche oder anderweitige, rechtliche Beratung leisten, noch Gewähr über den Zustand der angebotenen Immobilien übernehmen. Alle Angaben basieren ausschließlich auf Informationen, die Engel & Völkers von den Auftraggebern zur Verfügung gestellt wurden und übernimmt somit keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität dieser Angaben. Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Es ist empfehlenswert, die baurechtliche Situation durch einen Fachanwalt und ggfls. den technischen Zustand der Immobilie durch einen Sachverständigen prüfen zu lassen. Verfügbarkeit nach Absprache. Die beim Kauf anfallenden Steuern und Kosten sind vom Käufer zu tragen. Die Vermittlungsgebühr geht laut Verkaufsauftrag zu Lasten des Verkäufers.