Jetzt Verantwortung übernehmen
Der Klimawandel, soziale Gerechtigkeit und Rahmenbedingungen für das gesellschaftliche Miteinander sind Themen, die nicht nur die Politik beschäftigen. Auch Unternehmen stehen in der Verantwortung, ihren Teil für eine zukunftsfähige Gesellschaft beizutragen.
Wir sind davon überzeugt, dass eine klare Nachhaltigkeitsstrategie nicht nur dem Umweltschutz und sozialen Standards dient, sondern auch dem Unternehmen selbst. Aus diesem Grund entwickeln wir sowohl als Arbeitgeber als auch als Asset-Manager Prozesse, die darauf ausgerichtet sind, Nachhaltigkeitsrisiken zu berücksichtigen und zu reduzieren.
UN Sustainable Development Goals
Dabei dienen uns die von den UN definierten Sustainable Development Goals als Leitbild. Wir wollen die Kriterien Umwelt, Soziales und Governance in unsere Handlungen und Entscheidungen bestmöglich einfließen lassen.
Environment
Ökologische Nachhaltigkeit als wichtigster Treiber der Erde
Für unser Handeln nehmen wir den Green Deal und die von den UN definierten Sustainable Development Goals sehr ernst. Dabei legen wir besonderen Wert auf Ziel 11: “Make cities inclusive, safe, resilient and sustainable.” Als Asset-Manager im Immobilienbereich steht dies im Fokus unserer Aktivitäten. Der größte Teil der globalen CO2-Emissionen ist auf die Elektrizitäts- und Wärmeerzeugung zurückzuführen. Aus diesem Grund sehen wir uns in der Verantwortung, Immobilien-Portfolios aufzubauen, die ihren Beitrag für eine nachhaltige Zukunft leisten. Auf Fondsebene achten wir besonders auf eine effiziente Nutzung von Energie, Wasser und weiteren Ressourcen bei unseren Immobilien-Investments. Bei Neubauten ist uns ein moderner und gehobener Standard gemäß dem Green-Building-Konzept wichtig.
Wir legen Wert auf:
● Verankerung von ökologischen Aspekten in unsere Investitionsentscheidungen
● Prüfung auf Einhaltung der Umweltvorschriften
● Ökologische Maßnahmen zur Reduzierung der CO2-Emissionen bei Immobilienankäufen
● Transparenz und Wissensaustausch
Aber auch in unserem Unternehmen ist der Nachhaltigkeitsgedanke im alltäglichen Handeln integriert. Beispielsweise verbraucht unser Wasserspender weniger CO2 als herkömmliches Flaschenwasser. Außerdem fördern wir aktiv die Nutzung alternativer Verkehrsmittel, wie das Fahrrad, durch die Schaffung von Fahrradstellplätzen, den öffentlichen Personennahverkehr und E-Mobility.
-
Vancouverstraße 2a20457 HamburgDeutschland
-
Telefon +49 40 359 80 340