Um frischen Wind in Ihr Zuhause zu bringen, ist keine großangelegte Renovierung nötig. Denn manchmal reicht es schon aus, nur einen einzigen Raum neu zu gestalten, um die eigenen vier Wände wie neu erscheinen zu lassen. Dies trifft vor allem auf Zimmer zu, in denen Sie sehr viel Zeit verbringen. Oftmals drücken sich Persönlichkeit und ästhetische Vorlieben eines Menschen gerade in der Einrichtung seines Schlafzimmers aus; und so ist es der ideale Ort, um mit dem Renovierungsprojekt zu beginnen. Lassen Sie sich von unseren vier E&V Tipps inspirieren.
Vorsicht bei der Farbwahl
Künstler wissen es schon seit Jahrhunderten: Farben beeinflussen die Stimmung. Aus diesem Grund sollten Sie das Farbschema mit Bedacht wählen und dabei unbedingt bedenken, welche Funktionen der betreffende Raum zu erfüllen hat. Rot steht für Energie und Leidenschaft – diese Farbe sorgt im modernen Interieur für aparte Effekte, gilt jedoch nicht als sonderlich schlaffördernd. Untersuchungen haben hingegen ergeben, dass pastelliges Blau, Grün oder Gelb beruhigend wirkt. Sollten Sie also ein Faible für anregende Edelsteinfarben wie etwa Purpur haben, so raten wir dazu, damit lediglich Akzente zu setzen.
Ordnen Sie Möbel neu an
Falls Sie Ihre Möbel bisher immer an den Wänden ausgerichtet haben, wäre es jetzt vielleicht an der Zeit, mit dieser Gepflogenheit zu brechen: gestalten Sie Ihr Schlafzimmer neu und stellen Sie einzelne Einrichtungsstücke ganz einfach quer. Auf diese Weise erscheint der Raum in völlig neuem Licht, wirkt größer und bietet zudem Platz für Pflanzen, Stehlampen oder Kunstwerke. Testen Sie ganz einfach verschiedene Varianten, um herauszufinden welches Arrangement Ihnen am meisten zusagt.
Bringen Sie Ihre Interessen zum Ausdruck
Unordnung und Durcheinander ruinieren die schönste Raumgestaltung, doch deshalb müssen Sie noch lange nicht in einem schmucklosen Reinraum leben. Investieren Sie in Aufbewahrungssysteme, die nicht nur praktisch, sondern auch schön anzusehen sind – auf diese Weise können Sie Ihre Lieblingsstücke ansprechend und ordentlich zur Schau stellen. Egal, ob Ihre Jagdtrophäen, Ihre Bücher- oder Schmucksammlung Ihr ganzer Stolz sind: es findet sich immer eine Möglichkeit, solche Schätze wirkungsvoll in Szene zu setzen. Zur Auflockerung eignen sich am besten frische Blumen und Lampen.
Akzente setzen mit Kunst
Es gibt mannigfaltige Möglichkeiten, um Kunstwerke in die Gestaltung Ihres Schlafzimmers zu integrieren. Traditionalisten entscheiden sich meist für gerahmte Gemälde, während Anhänger des Minimalismus weiße Wände und moderne Skulpturen vorziehen. In diesem Zusammenhang gilt es nur eine einzige Regel zu beachten: investieren Sie ausschließlich in Stücke, die Ihnen wirklich am Herzen liegen und Ihre Persönlichkeit zum Ausdruck bringen, sei es nun die Reproduktion eines weltbekannten Kunstwerks, eine Photographie in Schwarz-Weiß oder ein altes Theaterplakat. Verlieren Sie dabei aber bitte nicht Ihr Farbschema aus den Augen! Wer besonders großen Wert auf künstlerisches Flair und Gesamtkonzept legt, der sollte Grafiken, Drucke und Kunstwerke noch vor den Tapeten und der Wandfarbe aussuchen.
Spiegel sind ein ebenso wichtiges wie praktisches Dekoelement, da sie einen Raum heller und größer erscheinen lassen. Halten Sie nach einem Modell Ausschau, dessen Design sich nahtlos in das Interieur Ihres Schlafzimmers einfügt. Bei der Platzierung von Spiegeln ist allerdings Vorsicht geboten, denn glaubt man den Lehren des Feng Shui, so reflektiert ein Spiegel am Fußende des Bettes negative Energien.
Sind Sie auf der Suche nach einer neuen Immobilie mit einem Schlafzimmer, das Sie nach Ihren individuellen Vorstellungen gestalten können? Dann kontaktieren Sie Engel & Völkers. Wir bieten Ihnen exklusive Objekte in 38 Ländern und finden für Sie mit Sicherheit das ideale Zuhause.
Weitere Artikel zum Thema Interiors:
Der Schlüssel zu einem schönen Garten
Die besten Interior Online Shops
Die Ge- und Verbote des Heimwerkens
Erholsamer Schlaf – eine Frage des Designs
Interior Trend: Lampen im Industriestil
Interior Trend: Luxuriöse Badezimmerarmaturen
Interior Trend: Modernes Barock
Interior Trends: Belgischer Stil zum Verlieben
Interior Trends: Der perfekte begehbare Kleiderschrank
Interior Trends: Ihr Zuhause im „Flow“
Interior Trends: moderner, afrikanischer Stil
Interior Trends: Offenes Wohnen
Mediterraner Stil für den Sommer
Nachhaltiges Design für Ihr Zuhause