Frage 1: In welcher Nachbarschaft fühlen Sie sich am wohlsten?
B. Ich möchte in einem ruhigen Vorort wohnen, wo ich im eigenen Garten entspannen oder bei Spaziergängen die frische Luft genießen kann.
A. Ich liebe den Stadtrummel und schätze es sehr, wenn meine liebsten Cafés, Parks und Läden in Laufdistanz liegen.
Frage 2: Wie stellen Sie sich den ersten Eindruck von Ihrem Traumhaus vor?
A. Ich wünsche mir viel Glas und geometrische Linienführung. Darüber hinaus lege ich Wert auf die gelungene Verschmelzung von Innen- und Außenbereich sowie Solarpaneele.
B. Mein Traumhaus hat einen schönen Vorgarten mit alten Obstbäumen, ein Giebeldach und eine umlaufende Veranda samt Hängesessel.
Frage 3: Sind Sie ein Heimwerker?
A. Nein. Anfallende Arbeiten und Reparaturen überlasse ich den Profis.
B. Ja. Ich sehe DIY-Projekte in Haus und Garten als Herausforderung, die ich gerne annehme.
Frage 4: Welches dieser Ausstattungsmerkmale spricht Sie besonders an?
A. Ein Swimmingpool mit Farbwechsel-LEDs und automatischem Reinigungssystem.
B. Eine Bibliothek mit raumhohen Bücherregalen und einer Verkleidung aus Kirschbaumholz.
Frage 5: Mögen Sie Buntglas?
A. Durchaus. Aber nur in Kirchen oder historischen Bauten. Zuhause kann ich gut darauf verzichten.
B. Absolut, denn ein Buntglasfenster ist immer ein ungewöhnlicher und wunderschöner Eyecatcher.
Frage 6: Wie wichtig sind nachhaltige Baustoffe für Sie?
A. Sehr wichtig. Ich ziehe eine Immobilie vor, die den höchsten Öko-Standards entspricht und mit Energieeffizienz punktet.
B. Ich bin bereit, einen Altbau durch Sanierungsmaßnahmen auf den neuesten Stand zu bringen, auch wenn dadurch Mehrkosten auf mich zukommen.
A. Ja. Ich suche nach einem modernen Haus an einem vielversprechenden Standort.
B. Ja. Ich suche nach einem einzigartigen Objekt in geschichtsträchtiger und gefragter Lage, das bei richtiger Instandhaltung weiter an Wert gewinnt.
Ergebnisse
Haben Sie sich überwiegend für Antwortmöglichkeit A entschieden, passt ein Neubau in tadellosem Zustand am ehesten zu Ihnen. Einem solchen Objekt können Sie Ihren ganz persönlichen Stempel aufdrücken, ohne über Modernisierungen und Reparaturen nachdenken zu müssen.
Fiel Ihre Wahl meist auf Antwort B, tendieren Sie dagegen zu einem Altbau mit individuellem Charme.
Sie schwanken noch immer nicht zwischen Neubau oder Altbau? Das Immobilienwissen für Käufer und Verkäufer auf unserem Blog hilft Ihnen in diesem Fall bestimmt weiter. Natürlich bringt jeder Immobilientyp Vor- und Nachteile mit sich. Letztendlich kommt es bei der Wahl des perfekten Hauses deshalb vor allem auf Ihren jeweiligen Standort und Ihre persönlichen Vorlieben hinsichtlich der Optik an. Vergleichen Sie einfach sorgfältig sämtliche Optionen und Sie finden mit Sicherheit das Haus Ihrer Träume.