Zwischenvermietung
Es spielt keine Rolle, ob Sie Ihr Apartment für ein halbes Jahr oder nur ein paar Wochen lang untervermieten möchten: Professionelle Unterstützung erleichtert den Prozess. So helfen klassische Vermietungsagenturen beispielsweise bei der Suche nach einem passenden Mieter. Möchten Sie Ihre Wohnung vor der Zwischenvermietung „entpersonalisieren“ und Ihre Möbel einlagern? Dann halten Sie nach geeigneten Anbietern in Ihrer Region Ausschau. Prüfen Sie im Vorfeld aber unbedingt Ihren Mietvertrag und bitten Sie Ihren Vermieter um Erlaubnis. Natürlich können Sie auch voll möbliert untervermieten. In diesem Fall gilt es lediglich persönliche Gegenstände anderweitig unterzubringen.
Eine alternative Lösung bietet das beliebte Sharing Economy-Unternehmen AirBnB, das auf seiner Online-Plattform Untermietzimmer und -wohnungen in aller Welt listet. Entscheiden Sie sich für diese Variante, wird Ihr Apartment quasi wie ein Hotel genutzt. Das Ausräumen bleibt Ihnen somit erspart.
Wohnungstausch
Am einfachsten vermeiden Sie bei einem Umzug auf Zeit Zusatzkosten, indem Sie am neuen Standort mietfrei wohnen. Anbieter wie Love Home Swap machen es möglich! Das Konzept ist ebenso genial wie simpel: Laden Sie Bilder Ihrer Wohnung auf die Website hoch, beschreiben Sie deren Ausstattung und erklären Sie dann, welche Art von Unterkunft Sie im Gegenzug suchen. Findet sich ein passender Nutzer, können Sie über die Plattform miteinander kommunizieren.
Besteht auch auf der Gegenseite Interesse, steht einem Wohnungstausch ohne doppelte Miete nichts mehr im Wege.
Homesitter
Ziehen Sie ein Arrangement mit persönlicher Note vor, empfehlen wir Dienstleister wie Trusted Housesitters. Sie stellen geeignete Haushüter, die sich in Ihrer Abwesenheit um Ihr Zuhause kümmern. Im Gegensatz zur Zwischenvermietung werden hier keinerlei Einkünfte generiert. Wer jedoch Haustiere besitzt, spart die zusätzlichen Kosten für deren Unterbringung. Die Betreuung übernimmt nämlich der Housesitter. Darüber hinaus sorgt er oder sie für Sauberkeit in Ihrem Haus, schreckt Einbrecher ab und leitet Ihre Post weiter. Für all diese Dienste müssten Sie anderweitig ebenfalls aufkommen.
Die Abwicklung erfolgt in der Regel über das Internet. Der jeweilige Anbieter prüft potenzielle Haushüter auf Herz und Nieren, und steht Ihnen im Problemfall mit Rat und Tat zur Seite. Aussagekräftige Bewertungen auf der Plattform erleichtern die Wahl des passenden Bewerbers. So wissen Sie Ihr Zuhause auch bei längerer Abwesenheit in guten Händen.
Wie Sie sehen, stehen Ihnen diverse Wege offen, wenn es um die Zwischenvermietung geht. Mit dem aktuellen Immobilienwissen zu den Themen Mieten und Vermieten auf unserem Blog holen Sie in jedem Fall das Optimum aus Ihrer Wohnung heraus.