Ein Umzug aus beruflichen Gründen gestaltet sich nicht selten kompliziert. Schließlich gilt es diverse Details zu bedenken, angefangen bei der Suche nach einem neuen Zuhause bis hin zur Beantragung der Visa. Doch Sie müssen diese Last nicht alleine schultern. Ein Relocation Service unterstützt Sie bei sämtlichen Aspekten der Umzugsabwicklung. Auf diese Weise haben Sie den Kopf frei, um sich auf Ihren neuen Job zu konzentrieren. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Dienstleistungen ein Relocation Service anbietet und was genau bei einem Umzug auf Sie zukommt.
Relocation Service: Das Rundum-sorglos-Paket für Ihren Umzug
Wie funktioniert ein Relocation Service?
Ein kompetenter Relocation-Dienstleister sorgt für den einfachen und reibungslosen Ablauf Ihres Umzugs. So bleiben Ihnen zeitaufwändiges Planen und Organisieren erspart, und Sie können Sich in aller Ruhe auf Ihre neuen beruflichen Aufgaben vorbereiten. Die Angebotspalette der Relocation Services ist breit. Allgemein umfasst sie die Koordination von Visa-, Einwanderungs- und Arbeitserlaubnisverfahren sowie von Sprachkursen.
Darüber hinaus offerieren viele Umzugsdienste Hilfe beim Verkauf des aktuellen Eigenheims. Gleichzeitig unterstützen sie ihre Kunden bei der Suche nach Miet- oder Kaufobjekten am neuen Wohnort. Siedelt eine ganze Familie um, bieten die Umzugsprofis auch dem Partner bzw. der Partnerin Hilfestellung bei der Jobsuche. Anmeldung und Eingewöhnung der Kinder an einer neuen Schule gehören oftmals ebenfalls zum Leistungspaket. Ist der Umzugstag gekommen, kümmern sich die Relocation-Dienstleister um den Transport aller Möbel und anderen Habseligkeiten.
Kosten
Die Preise für Organisation und Abwicklung eines Umzugs fallen von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich aus. In der Regel übernimmt jedoch der Arbeitgeber diese Kosten. In diesem Fall gilt es sämtliche Rechnungsbelege im Zusammenhang mit dem Umzug aufzubewahren.
Erhalten Sie einen Pauschalbetrag, um die Umzugskosten abzudecken, so ist dieser als Gehaltszahlung voll zu versteuern. Deshalb empfehlen wir, von vorne herein eine höhere Pauschale festzulegen, die sowohl Umzugs- als auch Steuerkosten abdeckt. Alternativ können Sie vereinbaren, dass der Relocation Service die Rechnung direkt an Ihren Arbeitgeber stellt.
Individuelles Leistungspaket
Einen Relocation Service zu finden, der den Anforderungen jedes Arbeitnehmers entspricht, ist schier unmöglich. Deshalb raten wir dazu, ein individuelles Leistungspaket auszuhandeln. Holen Sie im Vorfeld der Preisverhandlungen unbedingt einen Kostenvoranschlag ein. Recherchieren Sie außerdem, wie hoch die Lebenshaltungskosten an Ihrem neuen Standort ausfallen. Informieren Sie sich zusätzlich über Wohnviertel, Infrastruktur und Schulen.
Legen Sie diese Informationen Ihrem Arbeitgeber vor, um eine entsprechende Umzugspauschale zu vereinbaren. Nutzen Sie die Eckdaten ferner für die Wahl des passenden Relocation-Dienstleisters. Machen Sie sich ausführliche Notizen, inklusive kleiner Details und Terminabsprachen. So vermeiden Sie Stress und Scherereien im späteren Verlauf.
Mit einem kompetenten Relocation Service an Ihrer Seite, können Sie dem Standortwechsel entspannt entgegen sehen. Weitere Tipps zum Thema „Umzug ins Ausland“ finden Sie auf unserem Blog. Lassen Sie sich inspirieren und träumen Sie vom nächsten Karriereschritt.