Immobilienpreise in Hamburg
München und Frankfurt leiden unter Objektmangel, weshalb bei der Immobiliensuche Eile geboten ist. In Hamburg können sich Mieter und Käufer dagegen etwas mehr Zeit lassen. Besonders attraktive Angebote finden jedoch auch auf dem wachsenden Hamburger Markt schnell Abnehmer. Allgemein ist mit einem Mietpreis von rund €18,00 pro Quadratmeter für Wohnraum in erstklassiger Lage zu rechnen. In den gut angebundenen Vororten und aufstrebenden Bezirken liegt der Quadratmeterpreis dagegen bei etwa €13 - 15€.
Umziehen nach Hamburg aus dem Ausland
Für ausländische Käufer oder Mieter gibt es in Deutschland keinerlei Einschränkungen oder Auflagen. Anleger, die nicht aus Europa stammen, erhalten mit dem Hauskauf jedoch nicht automatisch eine unbefristete Aufenthaltserlaubnis. Möchten Sie nach Hamburg umziehen und vor Ort arbeiten, sollten Sie oder Ihr Arbeitgeber deshalb rechtzeitig die notwendigen Genehmigungen einholen.
Möchten Sie eine Immobilie mieten, so bedenken Sie bitte, dass in Deutschland zwischen „Warmmiete“ (Mietpreis inklusive Heiz-, Wasser- und Stromkosten) und „Kaltmiete“ (Mietpreis ohne Nebenkosten) unterschieden wird. Außerdem beinhalten Mietverträge in der Regel eine „Kaution“, die meist zwei bis drei Kaltmieten beträgt.
Hamburgs Stadtteile
Jeder Hamburger Stadtteil wartet mit einem eigenem Charakter und Lifestyle auf. Um den idealen Wohnort zu finden, empfehlen wir deshalb Erkundungstouren durch die diversen Bezirke.
Die Gebiete westlich der Alsterseen, darunter auch Harvestehude und Rotherbaum, zählen zu den gefragtesten Wohngegenden der Stadt. Dort finden Sie imposante Altbauten und Herrenhäuser aus der Vorkriegszeit. Darüber hinaus bieten die Bezirke schnellen Zugang zu belebten Vierteln wie St. Pauli oder Hamburg Mitte.
Hamburg zählt zudem zu den grünsten Städten Europas. Das macht sich besonders in den ruhigen und sauberen Vierteln bemerkbar, die noch weiter im Westen liegen, und mit gemäßigten Immobilienpreisen punkten. Beste Beispiele hierfür sind Eimsbüttel und Altona.