Ein Zuhause für Bienen & Co. mit Wildblumen

Der Garten ist die Visitenkarte des Hauses und eine Oase für die Hausbewohner. Um Gartenarbeit zu sparen, legen viele Immobilienbesitzer Flächen an, die ohne viel Aufwand auskommen. Darin findet sich nur selten Lebensraum für Tiere und trist wirkt es auch. Eine bunte Wildblumenwiese entfaltet eine ganz andere Wirkung auf Mensch und Tier. Bienen lieben die bunte Pflanzenvielfalt. Engel & Völkers unterstützt das und verschenkt jetzt Samen von Wildblumen! Mit der Saatmischung sind Blüten vom Frühjahr bis zum Herbst garantiert. Besonders praktisch: Wildblumen müssen Sie maximal zweimal pro Jahr mähen. Wenn Sie Ihre Immobilie verkaufen, sieht der Garten immer gepflegt aus und erfordert kaum Pflege.

Hamburg - Jetzt mitmachen und Wildblumen pflanzen mit Engel & Völkers: Geben Sie Bienen und anderen Insekten ein Zuhause. Wir haben die Samen – Sie den Garten!

Die perfekten Bedingungen für das Anpflanzen von Wildblumen

Wildblumen mögen es heiß. Volle Sonne und ein magerer Boden bilden ideale Standortbedingungen für das Anlegen einer Wildblumenwiese. Auch die Grundstücksgrenze in Richtung Straße bietet oft beste Bedingungen für Wildblumen. Bei humusreichen Böden mischen Sie vor der Aussaat etwas Sand unter. In der Pflanzzeit von März bis Mai streuen Sie die Samen wie bei jeder Rasenmischung aus und drücken sie leicht an. Anfangs regelmäßig wässern.

Für diese Insekten sind Wildblumen besonders gut

Achten Sie beim Saatgut für Wildblumen auf einheimische Arten. Davon profitieren Insekten wie Schmetterlinge, Hummeln, Wildbienen und andere. Sie finden Nahrung und Verstecke für Eiablage und Brutpflege. Den Pflanzen dienen sie als Bestäuber. Gesunde Biotope profitieren fast überall von einem Zusammenspiel der Bewohner. Außerdem sind Wildblumen weniger anfällig gegenüber Schädlingen als beliebte Hybride und benötigen darum weniger chemische Produkte. Auch das ist gut für die Umwelt.

So helfen Sie Bienen, indem Sie Wildblumen anpflanzen

Die Evolution hat viele Insekten für bestimmte Pflanzen optimiert. An anderen Arten passen die Fresswerkzeuge nicht. Viele der beliebten Gartenpflanzen stammen aus einer fremden Vegetation oder zeigen durch Zucht gefüllte Blüten. Diese liefern keine Nahrung für heimische Insekten. Die Zahl der Tiere sinkt, was weitere Arten bedroht: Vögel. Immer mehr Immobilienbesitzer schaffen deshalb neue Areale für Wildtiere. Für mehr nachhaltiges Wohnen bestärkt Engel & Völkers diese Entwicklung mit Samen für Wildblumen als Lebensraum für Bienen & Co.

Wildblumen stilvoll in Ihr Gartendesign integrieren

Die Wildblumenwiese ersetzt einen Teil der Rasenfläche und gibt dort ein buntes Bild. Wo die Bedingungen es erlauben, säumen Wildblumen den Zaun oder wachsen dort, wo wenig Verkehr herrscht. Einmal niedergetreten, erholen sich Wildblumen nur sehr langsam oder gar nicht. Vorteilhaft ist die lange Vegetationsperiode vom Frühjahr bis in den Herbst. Das wirkt unterstützend beim Hausverkauf im Sommer genau wie der erfreulich geringe Aufwand. Wie nebenbei entstehen wertvolle Inseln für Bienen und andere Insekten. In Kübeln und Balkonkästen gedeihen Wildblumen übrigens ebenfalls, erfordern in trockenen Sommern jedoch tägliche Pflege.

Kontaktieren Sie uns jetzt

Engel & Völkers Blog
E-Mail
Zurück
Kontakt
Tragen Sie hier Ihre Kontaktdaten ein
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns umgehend um Ihr Anliegen kümmern und uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Ihr Engel & Völkers Team

Welche Daten im Einzelnen gespeichert werden und wer Zugriff auf diese hat, erfahren Sie hier. 
Ich stimme der Speicherung und Nutzung meiner Daten laut Datenschutzerklärung zu und bin mit der Verarbeitung meiner Daten innerhalb der Engel & Völkers Gruppe für die Beantwortung meiner Kontakt- oder Informationsanfrage einverstanden. 
Meine Einwilligungen kann ich jederzeit für die Zukunft widerrufen.

Absenden

Folgen Sie uns auf Social Media

Array
(
[EUNDV] => Array
(
[67d842e2b887a402186a2820b1713d693dd854a5_csrf_offer-form] => MTM5MjE5NzU3NkJ4d29xancwTDVhZWFIRzEycXAxcW9SdElHdVBqMTdV
[67d842e2b887a402186a2820b1713d693dd854a5_csrf_contact-form] => MTM5MjE5NzU3NnlHcUR0Y2VlTXVPUndLMHZkMW9zMnRmRlgxaUcwaFVG
)
)