Ordnung schaffen
Bevor Sie mit dem festlichen Staging beginnen, gilt es erst einmal Ordnung zu schaffen. Verstauen Sie dazu persönliche Gegenstände außer Sichtweite. Voluminöse Geschenke können vom restlichen Interieur ablenken und den Raum kleiner wirken lassen. Deshalb raten wir auch hier zum Auslagern.
Familienfotos und Weihnachtskarten von der Verwandtschaft haben bei Besichtigungsterminen ebenfalls nicht verloren. Andere Kunstwerke oder Fotografien dürfen getrost hängen oder stehen bleiben. Zu viel Nippes auf den Oberflächen sorgt für Unruhe, während persönliche Gegenstände potenzielle Käufer immer wieder an die aktuellen Besitzer erinnern. Eine schlichte, neutrale Dekoration beflügelt dagegen die Vorstellungskraft.
Der richtige Christbaum
Normalerweise wählen Sie zu Weihnachten den größtmöglichen Baum und dekorieren ihn stolz mit Ihren liebsten Kugeln und Girlanden? In der Besichtigungsphase raten wir davon ab. Halten Sie stattdessen nach einem Tannenbaum Ausschau, der Deckenhöhe und Raummaße Ihres Wohnzimmers perfekt zur Geltung bringt. Greifen Sie am besten zu einem schlanken Baum mit einheitlichem Schmuck. Weniger ist hier definitiv mehr. Auf diese Weise zaubern Sie einen eleganten und gleichzeitig anheimelnden Look.
Farbharmonie
Denken Sie über die Farben in Ihrem Interior nach, bevor Sie mit dem festlichen Home Staging beginnen. Denn eine gleichermaßen stilvolle wie zurückhaltende Weihnachtsdeko gelingt am besten mit harmonischen Farbkombinationen. Achten Sie beim Dekorieren auf die Farbtöne im Holz, den Teppichen, Vorhängen und Polsterstoffen. Sind die Nuancen überwiegend warm oder kühl? Passt Silber oder eher Gold dazu? Herrschen in Ihrem Zuhause kühles Grau und Blau vor, so kombinieren Sie dazu keinesfalls warme Farben wie Rot oder Gold. Vermeiden Sie auch andere kräftige Farben, wie beispielsweise Grün. Filigrane Schneeflocken sowie silberne oder gläserne Christbaumkugeln passen dagegen sehr gut.
Gezielte Lichteffekte
Setzen Sie beim Home Staging zu Weihnachten auf vornehme Zurückhaltung. Schon ein paar schlichte Lichterketten reichen aus, um Veranda, Balkon oder den schönsten Baum im Garten festlich zu illuminieren. Ist Ihre Nachbarschaft jedoch für imposante Weihnachtsbeleuchtung bekannt, ziehen Sie ruhig mit. Schließlich zählt für potenzielle Käufer der Gesamteindruck und ein dunkles Haus fällt inmitten des übrigen Lichterglanzes negativ auf.
Klassische Note
Ein idyllisches, wohnliches Ambiente spricht jeden Kaufinteressenten an. Mit einem schlichten Adventskranz, ein paar Duftkerzen und einem knisternden Feuer im Kamin schaffen Sie die idealen Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Besichtigung. Die potenziellen Käufer sollen sich wie zuhause fühlen und keinesfalls den Eindruck haben, in Ihre Privatsphäre einzudringen.
Das gelungene Home Staging zur Weihnachtszeit ist eine Kunst für sich. Doch wer sie beherrscht, verwandelt die eigenen vier Wände in ein festliches Vorzeigehaus. Viele weitere Tipps und Anregungen für stylische Weihnachtsdekoration finden Sie auf unserer Website.