Was ist ein interaktives Dinner?
Bei einem interaktiven Dinner geht es um das Zusammenspiel zwischen dem Gast und seinem Umfeld. Auf diese Weise bekommt der Abend eine zusätzliche Dimension. Ein klassisches Beispiel hierfür sind etwa die sogenannten Theater-Dinner, bei denen Schauspieler den Service übernehmen und die Gäste so in die Handlung einbinden.
Seit kurzem setzen einige Restaurants jedoch auf digitale Kunst. Sie nutzen interaktive Tische und Bildschirmwände, um immer neue Welten zu kreieren. So wird jedes Abendessen zum faszinierenden Gesamterlebnis. Möchten auch Sie ein interaktives Dinner genießen? Dann testen Sie doch einfach eines der folgenden Lokale.
London
Die englische Hauptstadt beherbergt zahllose berühmte Lokale, darunter sogar einige historische Adressen. Gleichzeitig wartet die moderne Metropole aber auch mit interaktiven Restaurants auf. Bei Inamo Soho erwarten die Gäste multifunktionale Touchscreen-Tische. So können sie Bestellungen aufgeben, dank Kameras in der Küche bei der Speisenzubereitung zusehen und sich die Wartezeit mit Spielen verkürzen.
Das Berkeley Hotel wartet derweil mit der „Out of the Blue Bar Experience“ auf. Dabei werden in einer privaten Nische raffinierte Drinks serviert, während 360-Grad-Displays auf die Getränkewahl abgestimmte Bilder zeigen.
Dubai
Das Ebony Restaurant in Dubai setzt ebenfalls auf interaktive Tische samt digitaler Speisekarte mit Bestellfunktion. Sogar das Muster der Tischdecke können die Gäste frei wählen. Auch Besuche auf Social Media-Plattformen, Einblicke in die aktuellen Schlagzeilen und das Versenden von Bildern oder Nachrichten ermöglichen die smarten Tische. Nach dem Essen helfen die Multitalente dann bei der Taxibestellung.