Das Schlafzimmer in Ihrem Zuhause ist ein wichtiger Rückzugsort, der es Ihnen ermöglichen soll, dass Sie entspannen und während des Schlafens ausreichend Energie tanken können. Allerdings gibt es für die Einrichtung des Schlafzimmers keine Faustregel, da das Schlafzimmer natürlich zum Rest des Hauses oder der Wohnung passen soll. Abgesehen vom Stil Ihrer vier Wände insgesamt, können Ihnen die folgenden Tipps bezüglich der Dekoration und Einrichtung des Schlafzimmers jedoch helfen, um das Ambiente in diesem zu verbessern, sodass es der ultimative Ort der Ruhe und Ausgeglichenheit für Sie wird.
Bestimmte Farbtöne eignen sich besser als andere für Ihr Schlafzimmer. Besonders beruhigend sind die Farben im Grau-Blau-Bereich. Diese Farben werden von unserem Auge und Verstand als besonders sanft wahrgenommen. Den Einfluss, den solche Farben auf unsere Stimmung, Energie und sogar unseren Appetit nehmen, unterschätzen viele. Helle Blau- und Grautöne versprühen Gelassenheit und beruhigen den Geist und machen Ihr Schlafzimmer somit zum idealen Rückzugsort. Vermeiden Sie auf jeden Fall zu grelle oder aggressive Farben. In einem solchen Umfeld fällt das Entspannen schwer.
Wichtig ist, dass Ihre Farbgebung zum Rest des Hauses oder der Wohnung passt und dass Sie auch die Möbel und die Schlafzimmerdekorationen entsprechend wählen. Denn ein einheitliches Gesamtkonzept in Ihrem Schlafzimmer strahlt automatisch Ordnung aus. Zu den Schlafzimmerdekorationen sollten auch einige Zimmerpflanzen gehören, da diese die Luft in Ihrem Schlafzimmer verbessern und für ein gemütliches Ambiente sorgen.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Schlafzimmerdesigns sollte ein klares Konzept für Ordnung sein. Ein guter Ansatz für die Lösung Ihrer Stauraumprobleme ist die KonMari-Methode. Die japanische Bestseller-Autorin Marie Kondo empfiehlt, dass man alles Überflüssige loswerden soll und man nur die Dinge behalten soll, die einem wirklich Freude bereiten.
Schaffen Sie in Ihrem Schlafzimmer Stauraum, wo Sie zum Beispiel Bettwäsche und Winter- oder Sommerkleidung verstecken können, wenn Sie diese nicht benötigen. Hierfür eignen sich perfekt Unterbettkommoden. Die verringerte Anzahl an Kleidung und sonstigen Gegenständen sorgt für einen ordentlichen und sauberen Gesamteindruck Ihres Schlafzimmers. Dies hilft Ihnen beim Entspannen, da Ihr Geist in einer geordneten Umgebung zur Ruhe kommen kann.
Bei der Einrichtung Ihres Schlafzimmers und bei der Schlafzimmerdekoration dürfen Sie gerne einem Prinzip folgen, dem Sie Glauben schenken und mit dem Sie sich persönlich wohlfühlen. Sind Sie zum Beispiel ein Anhänger von Feng Shui, sollten Sie beim Schlafzimmerdesign auf die Positionierung Ihres Bettes achten. Dieses darf nicht zu nah am Fenster sein und die Füße sollten nicht in Richtung Tür zeigen. Außerdem sollte sich Ihr Schlafzimmer im hinteren Teil der Wohnung befinden und es sollten auf keinen Fall große Spiegel im Schlafzimmer hängen, da diese das Unterbewusstsein beim Schlafen stören.