Wohnturm: Was Anleger vor dem Investment wissen sollten

Im Verlauf der nächsten fünf Jahre sollen überall auf der Welt etwa 50 neue Wohntürme von mindestens 300 Metern Höhe entstehen. Damit wird die Anzahl dieser Immobilien im Vergleich zum Bestand im Jahr 2018 mehr als verdoppelt. Apartment-Hochhäuser stehen bei der internationalen Elite derzeit hoch im Kurs. Das macht sie zu attraktiven Anlageobjekten für Investoren. Hier präsentieren wir gute Gründe für ein Investment in einem dieser modernen Wolkenkratzer.

Hamburg - Wohntürme bedienen die Nachfrage nach Wohnraum und bieten gleichzeitig eine Investitionsmöglichkeit.

Was ist ein Wohnturm und welche Vorteile bietet er Anlegern?

Früher galt ausländischen Investoren Gold als wichtigste Wertanlage. Heutzutage sind es Luxus-Apartments in internationalen Metropolen wie New York oder London, so Laurence D. Fink, CEO von BlackRock, in einem kürzlich auf Bloomberg veröffentlichten Artikel.  Der Markt für Neubauprojekte in Manhattan offenbarte in den vergangenen fünf Jahren eine imposante Wachstumsrate von 57 Prozent. Eine derartige Entwicklung vermittelt Stabilität und genau das spricht potenzielle Anleger an. Angesichts der massiven Nachfrage arbeiten die Bauunternehmer eifrig an der Errichtung weiterer Wohntürme, die alles bisher Dagewesene in Sachen Modernität und Luxus in den Schatten stellen. Denn die anspruchsvollen Käufer verlangen nach spektakulärem Wohnraum in den höchsten Wolkenkratzern der Welt.

Vorzüge für die Bewohner

Ein Apartment in einem Wohnturm bietet sämtliche Vorzüge des Stadtlebens. Das heißt erstklassige Museen, Galerien, Theater, Restaurants und Bars liegen oft nur einen Katzensprung vom Eigenheim entfernt. Gleichzeitig bestechen die umfassend ausgestatteten Hochhäuser durch das Ambiente urbaner Dörfer. Die Bewohner der exklusiven Enklaven haben unterschiedlichste Hintergründe und auf Wunsch kommt man schnell mit den Nachbarn ins Gespräch. Freizeiteinrichtungen und Gemeinschaftsräume innerhalb der Wohntürme helfen dabei, neue Kontakte zu knüpfen und so das eigene Netzwerk zu erweitern. Die weiter oben gelegenen Apartments punkten in der Regel mit mehr Privatsphäre sowie atemberaubenden Stadtpanoramen. Allerdings werden dafür auch höhere Preise aufgerufen.

Namhafte Bauprojekte

Als eines der ambitioniertesten Bauvorhaben gilt der sogenannte Flower Tower in London. Seine Fertigstellung ist für das Jahr 2020 geplant. Die 861 Wohneinheiten des Hochhauses werden sich über insgesamt 67 Stockwerke verteilen. Das Architekturbüro HOK konzipierte den Wolkenkratzer als vertikale Stadt inklusive Schwimmbad, Kino, Fitnessstudio, Bücherei und Weinbar. Sogar an einen Gemeinschaftsgarten und einen Kinderspielplatz dachten die Designer. Auf Wunsch des Verwaltungsrates von Tower Hamlets bietet der Wohnturm zudem 96 Apartments für einkommensschwache Anwohner aus dem Viertel. Denn wie an so vielen urbanen Standorten ist auch in London bezahlbarer Wohnraum Mangelware.

Ein weiteres aktuelles Bauprojekt, das derzeit viel Aufmerksamkeit erregt, ist der Manhattaner Wolkenkratzer namens 220 Central Park South. Das Gebäude soll nach seiner Fertigstellung 116 Wohneinheiten auf 70 Etagen beherbergen. Für das Design des Kalkstein-Kolosses zeichnet der Architekt Robert A. M. Stern verantwortlich. Wie die Wohntürme Central Park Tower und One57 wird auch der 220 CPS an der sogenannten Billionaires´ Row liegen, einer der exklusivsten Wohnadressen New Yorks.  Zu den luxuriösen Ausstattungsmerkmalen zählen neben einem Fitness- und Freizeitbereich auch Restaurants, Weinkeller, Golfsimulator sowie eine hauseigene Bibliothek. Das Interieur besticht zudem durch Fischgrät-Parkett aus Eiche und elegante Einbauten aus Marmor.

Natürlich wartet auch Dubai mit einer Vielzahl exklusiver Wohntürme auf, darunter 23 Marina und der Princess Tower. Letzterer wurde im Jahr 2012 eröffnet und galt damals, mit 101 Stockwerken und 763 Luxus-Apartments, als höchstes Wohngebäude der Welt. Doch dieses Meisterwerk moderner Baukunst verwöhnt seine Bewohner nicht nur mit Fünf-Sterne-Ausstattung und eigener Tram-Verbindung zu den Einkaufsmöglichkeiten und Attraktionen vor Ort. Es verfügt ferner über neueste Sicherheitstechnik, inklusive eines Alarmmelders, der die Bewohner der oberen Apartments bei zu hohen Windgeschwindigkeiten warnt.

Wohnen in luftiger Höhe: Der Hybridturm ONE FORTY WEST in der Mainmetropole Frankfurt

Derzeit entstehen im Frankfurter Westend 187 Apartments mit Traumblick, 94 davon werden Premium-Eigentumswohnungen sein. Das Ende der Bauarbeiten ist für Mitte des Jahres 2020 geplant. Selbst die Eigentumswohnungen im untersten Geschoss werden auf etwa 110 Metern Höhe liegen. Mit anderen Worten: Hier versprüht jedes Apartment Penthouse-Flair. Der hausinterne Weinkeller ermöglicht die wohltemperierte Lagerung der eigenen Weinsammlung, während die Tiefgarage mit 50 Ladestationen für Elektroautos ausgerüstet ist.

Mit seiner exklusiven Mischung aus Hotel und privaten Wohneinheiten gilt der 140 Meter messende Hybridturm als neuestes Highlight der Frankfurter Skyline. Das ONE FORTY WEST punktet mit zentraler Lage zwischen den belebten Stadtteilen Westend und Bockenheim, mitten im urbanen Herzen der Mainmetropole. Dort finden Sie übrigens auch die Shops von Engel & Völkers Frankfurt. Unsere kompetenten Immobilienexperten lieben ihre Stadt und verfügen über ein weitreichendes Netzwerk. Das macht sie zum idealen Partner für Vermietung und Verkauf hochwertiger Wohn- und Gewerbeobjekte.

Gerade an boomenden Standorten, wo die Grundstückspreise astronomisch steigen, ist der Bau von Wohntürmen die einzig sinnvolle Lösung. Es spielt keine Rolle, ob Sie den Wohnungskauf in einem dieser außergewöhnlichen Wolkenkratzer als Kapitalanlage oder für den Eigenbedarf planen: Die internationale Angebotspalette ist breit und so finden Sie in den Großstädten dieser Welt mit Sicherheit das passende Luxus-Apartment.

Kontaktieren Sie uns jetzt

Engel & Völkers Blog
E-Mail
Zurück
Kontakt
Tragen Sie hier Ihre Kontaktdaten ein
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden uns umgehend um Ihr Anliegen kümmern und uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Ihr Engel & Völkers Team

Welche Daten im Einzelnen gespeichert werden und wer Zugriff auf diese hat, erfahren Sie hier. 
Ich stimme der Speicherung und Nutzung meiner Daten laut Datenschutzerklärung zu und bin mit der Verarbeitung meiner Daten innerhalb der Engel & Völkers Gruppe für die Beantwortung meiner Kontakt- oder Informationsanfrage einverstanden. 
Meine Einwilligungen kann ich jederzeit für die Zukunft widerrufen.

Absenden
Array
(
[EUNDV] => Array
(
[67d842e2b887a402186a2820b1713d693dd854a5_csrf_offer-form] => MTM5MjE5NzU3NkJ4d29xancwTDVhZWFIRzEycXAxcW9SdElHdVBqMTdV
[67d842e2b887a402186a2820b1713d693dd854a5_csrf_contact-form] => MTM5MjE5NzU3NnlHcUR0Y2VlTXVPUndLMHZkMW9zMnRmRlgxaUcwaFVG
)
)