Comporta, Portugal: Bestbewertet unter Immobilienkäufern
Premium-Sektor mit hoher Nachfrage
Entlang der Küste von Alentejo werden Vier- und Fünf-Sterne-Hotels sowie neue private Wohn- und Apartmentanlagen mit umfassendem Service eröffnet. In diesem Jahr wurden für Wohnungen Spitzenverkaufspreise von bis zu 6.000 Euro pro Quadratmeter erreicht, während Häuser und Villen für bis zu 3 Millionen Euro verkauft wurden. Die wichtigsten Kriterien der Käufer sind eine ruhige Lage, Meer- oder Hügelblick sowie hochwertige und moderne Ausstattung. Rund 80 Prozent der Investoren, die nach Immobilien- oder Gastgewerbemöglichkeiten in Comporta suchen, sind international. Sie kommen hauptsächlich aus Spanien, Frankreich und Belgien, gefolgt von Deutschland, der Schweiz, dem Vereinigten Königreich, der Türkei und den USA. Im Jahr 2020 gab es unabhängig von der Coronavirus-Pandemie eine sehr hohe Nachfrage nach Immobilien, da Portugal eines der am wenigsten betroffenen europäischen Länder während der ersten Infektionswelle war.
Ausblick: Deutlicher Anstieg der Immobilien-Investitionen für 2021
Engel & Völkers erwartet, dass die Anzahl der Investitionen in den nächsten 12 Monaten steigen wird. „Viele private Käufer werden nach einer sicheren Aufenthaltsmöglichkeit suchen, um einen Kurzurlaub in den Städten Europas wahrnehmen zu können. Angesichts der Möglichkeit neuer Projektentwicklungen entlang der Küste erwarten wir auch einen Anstieg lokaler und internationaler Käufer, da wir davon ausgehen, dass der Tourismus ab dem zweiten Quartal 2021 wieder anziehen wird“, schließt Vitor Paiva. Anleger, die auf dem portugiesischen Immobilienmarkt nach dem Goldenen Visum suchen, können in den kommenden Jahren hervorragende Aussichten auf Kapitalgewinne haben. Weitere neue aufstrebende Lagen werden das Dorf Carvalhal und das Gebiet von Melides sein. Hier ist die Nachfrage aufgrund der Nähe zum Meer und den Hügeln sowie der Verfügbarkeit großer Landhäuser sehr hoch, die einen sicheren Rückzugsort mit ausreichend Privatsphäre bieten.