Wir finden die beste Finanzierungsmöglichkeit für Sie
- Unverbindliche, kostenfreie Beratung
- Konkretes Finanzierungsangebot innerhalb kurzer Zeit
- Rundum-Service
Brühl, Nordrhein-Westfalen
Einzigartige Jugendstilvilla auf großem Grundstück
Preis
1.250.000 €
Das angebotene Anwesen befindet sich im nördlichen Teil von Brühl, am Rande der Ville, idyllisch eingebettet auf einem traumhaften Grundstück. Die Jugendstilvilla aus dem Jahr 1910 spiegelt wie kaum ein anderes Gebäude die Träume und Ideale des vergangenen Jahrhunderts wider. Im Jahr 2004 wurde das Schmuckstück vom aktuellen Eigentümer erworben und mit viel Liebe zum Detail aufwendig saniert. Dabei blieb die verspielte Fassade ebenso erhalten wie die originalgetreu nachgebildeten Fenster. Auch im Inneren setzt sich der historische Charme fort: Das beeindruckende Treppenhaus mit breiten Holzstufen und einem massiven Geländer, die Stuckdecken, Holztüren und Terrazzoböden mit Intarsien lassen den Besucher in die goldenen Zwanziger eintauchen. Die Raumaufteilung entspricht dem, was man von einem solchen Bauwerk erwartet: großzügige, helle Räume, hohe Decken, moderne Bäder und ein unverwechselbares Flair. Der idyllische Garten, der über eine märchenhafte Terrasse durch einen Rosenbogen zugänglich ist, bildet den perfekten Rahmen für dieses einzigartige Juwel. Abgerundet wird das Anwesen durch zwei Wohneinheiten im Dachgeschoss, welche über einen separaten Treppenaufgang erreichbar sind, wovon eine derzeit vermietet ist. Die angebotene Jugendstilvilla überzeugt nicht nur durch ihre hochwertigen Ausstattungsdetails, sondern auch durch vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Mit geringem Aufwand kann der neue Eigentümer vier separate Wohneinheiten schaffen, Wohnen und Arbeiten kombinieren oder die gesamte Immobilie selbst nutzen.
Objektart
Einfamilienhaus
Zustand
Sehr gut
Zimmer
13
Parkplätze
4
Wohnfläche
318 m²
Grundstücksfläche
1.361 m²
Bodenbelag
Dielenboden
Baujahr
1910
Energieeffizienzklasse
Energieausweis vorhanden
Ja
Art des Energieausweises
Energiebedarfsausweis
Endenergiebedarf
340.4 kWh/m²a
Heizungsart
Heizkörper
Energieträger
Zentralheizung, Gasheizung
Energieverbrauch enthält Heißwasser
Nein
Die Schlossstadt Brühl mit ihrer hervorragenden Infrastruktur und ihren schönen Wohnlagen ist ein zunehmend gesuchter Standort. Große Attraktivität erlangt Brühl auch durch das Weltkulturerbe Schloss Augustusburg, das Schloss Falkenlust und durch das international bekannte Max-Ernst-Museum. Der historische Stadtkern mit einer autofreien Einkaufsmeile und der 2006 eröffneten Giesler-Galerie bietet Ihnen alle Einkaufsmöglichkeiten. Die Stadt hat rund 45.000 Einwohner und zeichnet sich durch eine ausgezeichnete Infrastruktur aus. Hervorragende Verkehrsanbindungen mit direkten BAB Anschlussstellen an die A553 und A555 sowie die Nähe zur A1/A61 und die öffentlichen Verkehrsmittel sorgen für eine günstige Lage im Köln-Bonner Raum. Weiterhin verfügt Brühl über eine große Anzahl an Schulen verschiedener Formen, darunter auch eine Berufsschule, die Europäische Fachhochschule und die Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung. Die hier offerierte Immobilie liegt im Norden von Brühl im Ortsteil Vochem. Dieser liegt am Osthang der Ville im Vorgebirge und am Westrand der inneren Kölner Bucht. Durch diese Höhenlage ist ein Blick weit über die Stadtgrenze Brühls hinaus möglich. Das Stadtzentrum Brühls ist ca. 2 km entfernt. Eine Grundschule sowie Kindergärten sind ebenso fußläufig erreichbar wie Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs. Die Straßenbahnhaltestelle der Line 18 ist ca. 800 m entfernt, die der DB ca. 1,3 km.
Ihr Shop
Anbieter:
Engel & Völkers Rheinland MMC
Lizenzpartner der Engel & Völkers Immobilien Deutschland GmbH
Der Makler-Vertrag mit uns kommt durch die Bestätigung der Inanspruchnahme unserer Maklertätigkeit in Textform zustande. Die Höhe der Courtage richtet sich nach den ab dem 23.12.2020 in Kraft getretenen gesetzlichen Regelungen zur Teilung der Maklercourtage. Hiernach wird die Courtage regelmäßig für beide Parteien (Eigentümer und Käufer) jeweils 3,57% auf den Kaufpreis einschließlich gesetzlicher Umsatzsteuer betragen und ist bei notariellem Vertragsabschluss verdient und fällig. Die Höhe der Bruttocourtage unterliegt einer Anpassung bei Steuersatzänderung. Grunderwerbssteuer, Notar- und Gerichtskosten trägt der Käufer.