Bei der Liegenschaft handelt es sich um ein ca. 1905 erbautes Wohn- und Geschäftshaus mit 41 Wohnungen und einer Gewerbeeinheit, die sich über fünf Vollgeschosse mit einem ausgebauten Dachgeschoss im Vorderhaus, Seitenflügel und einem Hinterhaus verteilen. Die Immobilie wird über drei frisch sanierte Treppenhäuser ohne Personenaufzug erschlossen und präsentiert sich sowohl technisch als auch optisch in einem sehr guten Zustand. Zahlreiche Altbaudetails, wie zum Beispiel Stuck, alte Türen und entsprechende Deckenhöhen, sind vorhanden und verleihen dem Objekt seinen besonderen Charme. Besonders hervorzuheben ist der herrschaftliche Eingangsbereich zum Vorderhaus. Die voll vermieteten Wohneinheiten werden mittels einer Gaszentralheizung mit Wärme versorgt. Im Jahr 2022 wurde das Regelsystem ,,Paul'' installiert, welches den Verbrauch von Heizung und Warmwasser optimiert und zu 100% die ESG-Kriterien erfüllt. Die Wohnungen verfügen über Parkett- und Dielenböden. Es sind straßenseitig Holzdoppelkastenfenster verbaut und rückwärtig wurden die Fenster überwiegend gegen moderne Isolierglasfenster ausgetauscht. Das Objekt wurde 2020 umfassend saniert. In diesem Zuge wurden die Steigleitungen ( Frisch- und Abwasser), die Elektroinstallationen, Fassaden und Aufgänge erneuert. Das Dachgeschoss wurde vollständig neu aufgebaut und verfügt über sieben moderne Wohnungen mit Aufdachterrassen. Zusätzlich wurden in dieser Zeit 14 Einheiten kernsaniert, zehn weitere Einheiten wurden bereits 2007 saniert. Das Objekt liegt im Geltungsbereich einer Erhaltungssatzung, dem Milieuschutzgebiet "Winsstraße".
Milieuschutzgebiet "Winsstraße"
Sehr nachgefragte Wohnlage
Verkehrsberuhigte Straße
Repräsentative Stuckfassade
Voll vermietet
Gaszentralheizung
Dachgeschoss mit sieben Wohnungen in 2020 ausgebaut
2020 umfangreich saniert
37070
Die Quartiere "Wins-" und "Bötzow-Viertel" gehören zu den beliebtesten Wohngebieten in Berlin. Nur sehr wenige Häuser sind hier noch unsaniert, ein großer Teil der Objekte ist bereits in Wohneigentum umgewandelt. In fußläufiger Entfernung befindet sich die "grüne Lunge" des Quartiers, der Volkspark Friedrichshain. Sämtliche Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie eine Vielzahl an Restaurants und Cafés haben sich hier angesiedelt. Die Verkehrsanbindung sowohl mit dem PKW als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist sehr gut. Auf der angrenzenden Greifswalder Straße verkehren diverse Straßenbahn- und Buslinien.
Die Courtage in Höhe von 7,14 % auf den Kaufpreis inkl. gesetzlicher MwSt. ist vom Käufer zu zahlen.