Bei der Liegenschaft handelt es sich um ein ca. 1910 erbautes Wohn- und Geschäftshaus mit insgesamt 41 Wohnungen und einer Gewerbeeinheit, einer Bar. Die Einheiten verteilen sich über insgesamt fünf Vollgeschosse. Das repräsentative Eckhaus besticht insbesondere durch die gefragte Lage und die liebevoll erhaltenen Altbaudetails. Die Immobilie wird über drei gepflegte Treppenhäuser ohne Personenaufzug erschlossen und präsentiert sich sowohl technisch als auch optisch in einem gepflegten Zustand. Zahlreiche Altbaudetails, wie zum Beispiel schmückende Stuckdecken, historische Türen, Holzparkett oder Holzdielen und entsprechende Deckenhöhen, sind vorhanden und verleihen dem Objekt seinen besonderen Charme. Die Wohneinheiten verteilen sich über ein Vordereckhaus sowie einen Seitenflügel und verfügen teilweise über einen Balkon sowie Loggien. Das Dachgeschoss ist noch nicht ausgebaut. In den letzten Jahren wurden unter anderem die Fassaden komplett neu verputzt, die Treppenhäuser renoviert, die Elektrounterverteilung in einem Aufgang erneuert sowie eine neue Ölzentralheizung eingebaut. Außerdem erhielt die Brandwand des Seitenflügels eine Wärmedämmung. Des Weiteren wurden neun Wohneinheiten sukzessive bei Mieterwechsel saniert. Hierbei wurden neue Bäder eingebaut sowie die Elektrounterverteilung erneuert. Schnitt und Größe der überwiegend eher kleinen Wohnungen zwischen 30 m² bis 65 m² sind insgesamt gut und werden insbesondere von Singles und jungen Paaren stark nachgefragt. Bei der in der Mieterliste ausgewiesenen Fläche von insgesamt ca. 2.450 m² handelt es sich um die beheizte Wohnfläche. Bei den älteren Mietverhältnissen sind die Flächen der Kammern, Balkone sowie Dielen zum Teil nicht berücksichtigt. Die Nutzfläche des Gebäudes beträgt somit gemäß Auskunft des Eigentümers insgesamt ca. 2.741 m². Mit allen Mietern sind Bruttokaltmieten vereinbart. Das Objekt liegt im Geltungsbereich einer Erhaltungssatzung gemäß §172 BauGB, dem Milieuschutzgebiet "Bautzener Straße".
Milieuschutzgebiet "Bautzener Straße"
Nachgefragte Schöneberger Wohnlage
Repräsentatives Eckgebäude
Guter Zustand
Fassade mit Balkonen und Loggien
Dachgeschoss erscheint ausbaufähig
Ölzentralheizung
Durchschnittsmiete Wohnen: 5,28 EUR/m²
9546
Das Objekt befindet sich im beliebten Kiez zwischen Kleistpark und dem Kreuzberger Viktoriapark. Der Stadtteil Schöneberg gehört zu den beliebtesten innerstädtischen Wohngegenden in Berlin. Das Gebiet ist durch begrünte Straßenzüge und größtenteils sanierte Altbauten geprägt. An der Schnittstelle von Kreuzberg und Schöneberg hat sich eine sehr gute Sozialstruktur etabliert. Neben alteingesessenen Einwohnern ziehen auch immer mehr junge Singles und Familien in das Gebiet. Sowohl die Akazienstraße mit ihren vielfältigen Restaurants und Bars, als auch die Bergmannstraße, der "Ku´damm von Kreuzberg", sind zu Fuß gut zu erreichen. Es sind außerdem nur wenige Meter bis in den "Flaschenhalspark" sowie in den daran anschließenden "Park am Gleisdreieck". Im näheren Umfeld befinden sich diverse Schulen und Kitas. Die Anbindung an das Netz der öffentlichen Verkehrsmittel ist über diverse Buslinien sowie über den S-/U-Bahnhof "Yorckstraße" und den U-Bahnhof "Kleistpark" optimal gewährleistet. Mit dem Auto erreicht man in kurzer Zeit die A100 sowie die City-West.
Die Courtage in Höhe von 7,14 % auf den Kaufpreis inkl. gesetzlicher MWSt. ist vom Käufer zu zahlen.